museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 328
SchlagworteMesswerkzeugx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

3 Handfederwaagen

Freilichtmuseum Roscheider Hof Messinstrumente [HR 582]
3 Handfederwaagen (Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Herkunft/Rechte: Freilichtmuseum Roscheider Hof / Helge Klaus Rieder (CC0)
1 / 4 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Drei nahezu identische Handfederwaagen. Sie können mit einem Haken oben an der Waage aufgehängt werden. Das Wiegegut wird unten an einen in der Waage befindlichen flachen Stab mit Haken aufgehängt. Der Stab wird durch das Gewicht des Wiegeguts aus der Waage herausgezogen. Am oberen Ende des Stabs befindet sich ein kleiner Marker an dem das Gewicht des Wiegeguts abgemessen werden kann.

Oben an der Waage ist der Ring um diese an einem Haken aufzuhängen. Bei der mittleren Waage ist darunter eine Firmenlogo. Die mit einer Peitsche durchstoßenen Initialen "S & S". Leider konnte kein Unternehmen mit Peitsche und genau diesen Initialen gefunden werden.

Es folgt die Inschrift "POCKET BALANCE" und darunter die Skala an der das Gewicht des Wiegeguts abgelesen werden kann: In der Mitte ist ein Marker, der umso weiter nach unten gezogen wird, je schwerer das Gewicht ist. Neben dieser Anzeige ist bei der linken Waage beidseitig, bei den anderen beiden Waagen nur rechts eine Gewichtsangabe für das zu wiegende Objekt in Kilo. Die Werte gehen von 0 bis 12 und für jedes Kilo gibt es einen Strich und die relevante Zahl. Zwischen diesen Strichen gibt es noch zahlenlose Striche für die jeweils zusätzlichen 500g über der darüber stehenden Kiloangabe.

Unter den Skalen befindet sich die Inschrift "MADE IN GERMANY". Am unteren Ende der Waage ist der schon oben genannte Stab mit Haken zur Befestigung des Wiegeguts.

Waagen dieses Typs können auch heute (2024) als Neuware erworben werden.

Material/Technik

Metall

Maße

Länge: 3,5 cm, Höhe: 18 cm, Breite: 1,5 cm, Stückzahl: 3

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.