museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 21
SchlagworteJagdszenex
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Terra-Sigillata-Reibschale mit Jadgszene in Barbotinedekor

Terra Sigillata Museum Tonschlickerverzierte Ware [HMP S.L.F. V]
Terra-Sigillata-Reibschale mit Jadgszene in Barbotinedekor (TSM Rhz / HMP Speyer CC BY-NC-ND)
Herkunft/Rechte: TSM Rhz / HMP Speyer / Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern (CC BY-NC-ND)
1 / 5 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Die auffällig große Terra-Sigillata-Reibschale der Form Drag. 43 hat einen charakteristischen, überhängenden Rand von 4,3 cm Breite, der in diesem Fall mit Barbotinedekor (Tonschlickermalerei) versehen ist. Diese Form der Reibschalen wurden ausschließlich in Rheinzabern produziert.

Der Grusbewurf im Inneren endet 5 cm unter dem Rand. Er wurde vor dem Glanztonüberzug aufgebracht. Die Schnauze der Reibschale und der Kragenrand sind teilweise ausgebrochen.

Die Barbotine-Malerei zeigt rankende Reben mit Weintrauben und dazwischen je einen Hasen, einen Hund und einen Hirsch. (BT)

Leihgabe des HMP Speyer

Material/Technik

Keramik / scheibengedreht, barbotineverziert, gebrannt

Maße

Randdurchmesser 30,5 cm, Durchmesser am Kragen 33 cm, Höhe der Schale 14 cm

Literatur

  • Wilhelm Ludowici (1905): Stempelbilder römischer Töpfer aus meinen Ausgrabungen in Rheinzabern nebst dem zweiten Teil der Stempelnamen : 1901-1905. Jockgrim, Seite 252, Fig. 16
Hergestellt Hergestellt
150
Gefunden Gefunden
1902
Wilhelm Ludowici
Rheinzabern
149 1904
Terra Sigillata Museum

Objekt aus: Terra Sigillata Museum

Das Terra-Sigillata-Museum präsentiert ausgewählte archäologische Funde aus den großflächigen Ausgrabungen der römischen Töpfersiedlung in...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Für nicht kommerzielle Zwecke kann das Material bei Namensnennung frei verwendet werden. Es darf nicht verändert werden.