museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 29
OrtBingen am Rheinx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Geschlämmte und eingeengte Tonprobe von Ton mit Kennzeichnung

Terra Sigillata Museum Nachlass Adam Winter [TSM 2022-0171]
Geschlämmte und eingeengte Tonprobe von Ton mit Kennzeichnung (Terra Sigillata Museum CC BY-NC-ND)
Herkunft/Rechte: Terra Sigillata Museum / Terra Sigillata Museum Rheinzabern (CC BY-NC-ND)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Die runde Stange wurde aus aufbereitetem Ton geformt. Dafür wurde die Rohmasse geschlämmt und eingeengt, d.h. nach dem Schlämmen wurde ihr wieder Wasser entzogen, und zwar so viel, bis die Masse geknetet werden konnte.

Eine Markierung wurde auf zwei Seiten angebracht. Sie setzt sich aus abwechselnden Strichen und Kreisen zusammen und wurde mit einem Rollrädchen aufgebracht.

Nach Angaben Adam Winters steht diese Markierung für Ton aus Dromersheim (Rheinhessen, nahe Gaualgesheim), der identisch ist dem dem Ton aus Frauenstein bei Wiesbaden. Es handelt sich dabei im Rohzustand um einen eisenschüssigen Sand.

Material/Technik

Ton / geformt, gepunzt (Rollrädchen)

Maße

Länge 20,0 cm, Durchmesser 2,8-3,0 cm

Terra Sigillata Museum

Objekt aus: Terra Sigillata Museum

Das Terra-Sigillata-Museum präsentiert ausgewählte archäologische Funde aus den großflächigen Ausgrabungen der römischen Töpfersiedlung in...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Für nicht kommerzielle Zwecke kann das Material bei Namensnennung frei verwendet werden. Es darf nicht verändert werden.