museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 132
OrtVereinigtes Königreichx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Sington Garnwaage (Neigungswaage)

Freilichtmuseum Roscheider Hof Messinstrumente [HR 570]
Sington Garnwaage (Neigungswaage) (Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Herkunft/Rechte: Freilichtmuseum Roscheider Hof / Helge Klaus Rieder (CC0)
1 / 8 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Die Einpendel-Neigungswaage des Herstellers A. SIngton & Co in Manchester diente zur Überprüfung der Garnfeinheit. Die Feinheitsbestimmung erfolgt durch die Messung von Masse (Gewicht) und Länge des Garns. Es gibt unterschiedliche Maßeinheiten. In Deutschland war von 1942 bis 1969 die Einheit "Nummer metrisch" (Nm) vorgeschrieben. Die auf dieser Waage verwendete Einheit ist uns nicht bekannt.
Sie gibt an, wie viele Meter eines Garns eine Masse von einem Gramm haben. Die Waage ist eine Pendel-Quadranten-Waage, die das Gewicht über eine Pendelauslenkung misst und so das direkte Ablesen des Wertes auf einer Skala ermöglicht. Die Waage besitzt 3 rot lackierte Füße und mit einem Rändelrad kann sie in die Waagerechte und die Anzeige ohne aufliegendem Gewicht auf den Nullpunkt der Skala gebracht werden.

Material/Technik

Eisen, Messing

Maße

Länge: 48 cm, Höhe: 51 cm, Breite: 20 cm

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.