museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Terra Sigillata Museum Nachlass Adam Winter [TSM 2022-0179]
Rekonstruktion einer Bilderschüssel Drag. 37 (Terra Sigillata Museum CC BY-NC-ND)
Herkunft/Rechte: Terra Sigillata Museum / Terra Sigillata Museum Rheinzabern (CC BY-NC-ND)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Rekonstruktion einer Bilderschüssel Drag. 37

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Die Bilderschüssel der Form Dragendorff 37 ist eine Ausformung aus der nachgebildeten Formschüssel TSM 2022-0001.

Nach der Ausformung wurde noch ein Standring angesetzt.

Das Relief an der Außenseite zeigt einen ornamentalen Dekor. In die Wandung ist eine Positiv-Stempelung von Adam Winter gesetzt: "HIEMS F".

Der Glanztonüberzug ist etwas matt und am Boden leicht gerissen.

Auf dem Boden sind die Reste einer Aufschrift zu erkennen:
"FHTA
K+Kα"

Material/Technik

Ton mit Glanztonüberzug / in Form gedreht, gestempelt, überzogen, gebrannt

Maße

Randdurchmesser 19,1 cm, Höhe 10 cm

Literatur

  • Adam Winter (1956): Terra Sigillata und andere Glanztontechniken. Keramische Zeitschrift 8, 1956.3, 110-113. Lübeck
  • Adam Winter (1958): Römisches Eindrehverfahren mit Hilfe von Formschüsseln. Keramische Zeitschrift 10, 1958.12, 665. Lübeck
Karte
Terra Sigillata Museum

Objekt aus: Terra Sigillata Museum

Das Terra-Sigillata-Museum präsentiert ausgewählte archäologische Funde aus den großflächigen Ausgrabungen der römischen Töpfersiedlung in...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Für nicht kommerzielle Zwecke kann das Material bei Namensnennung frei verwendet werden. Es darf nicht verändert werden.