museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
fr
Freilichtmuseum Roscheider Hof Religion und Brauchtum [HR 117]
Grenzstein Karthaus (Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Origine/Droits: Freilichtmuseum Roscheider Hof / Helge Klaus Rieder (CC0)
1 / 7 Previous<- Next->

Grenzstein aus dem Hospitienwald.

Contact Citer Fiche de données (PDF) Calculate distance to your current location Versions d’archive Mark for comparison Affichage graphique

Description

Grenzstein aus dem Trierer Hospitienwald:
Die Buchstaben CSA stehen offensichtlich für das Kartäuserkloster St. Alban (Cartusia ad Sanctum Albanum), ursprünglich in Trier, dann in Konz: Cartause Sankt Alban. Das O mit eingeschriebenem Kreuz ist ein vereinfachtes Kartäu­serzeichen – eigentlich ein Lateinisches Kreuz über einer Weltkugel. Es illustriert den Wahlspruch der Kartäuser: Stat crux dum volvitur orbis (Das Kreuz steht fest, während die Welt sich dreht).

Inschrift: S:T: Kreuz in Kreis : C
S Herz mit Kreuz A
Leiter Krummstab
Auf der rechten Seite des Grenzsteins ist die Ziffer 28 eingraviert.

Weitere Infos zu diesem Stein im beiliegenden PDF-Dokument

Matériau/Technique

Grauer Sandstein / Ritzung und Glättung

Dimensions

Länge: 10 cm, Höhe: 65 cm, Breite: 65 cm (bezieht sich auf den ganzen Stein)

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objet de: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Contacter le musée

[Statut de l’information: ]

Informations concernant l’utilisation et la citation

Renonciation à tous les droits. Ne doit être sélectionné que s’il existe un droit de renonciation.