Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer [CC BY]
Herkunft/Rechte: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer [CC BY]

Die blaue Kuh

Objektinformation
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Das Museum kontaktieren

Die blaue Kuh

Abstraktes Gemälde mit landschaftlichen Bezügen und einer kleinen blauen Kuh am unteren Bildrand. ür den Spätstil typisches Gemälde Urschbachs: Der weiße Malgrund ist nur am oberen Rande sichtbar. Es dominiert der Malgestus des Künstlers, dessen Dynamik durch die die Betonung der Bilddiagonalen erhöht wird. Urschbach erschafft einen Farbraum durch transparente, übereinander liegende Farbschichten, die nicht zuletzt durch die Wahl der Farben eine landschaftliche Assoziation (Bäume, Wiese, Himmel...) in den Betrachter*innen hervorrufen. In die Abstraktion bettet er die Silhouette einer blauen Kuh ein. Unsigniert, undatiert...Nach mehr als 20jähriger kaufmännischer Tätigkeit fasste Urschbach den Entschluss Maler zu werden; 1919-26 Studium an der Kunstakademie München (bei Heinrich von Zügel; zuletzt Meisterschüler); 1922 Geburt des Sohnes Rolf; 1937 werden bei der Aktion "Entartete Kunst" vier Arbeiten beschlagnahmt; 1944 Umzug aus dem zerbombten München nach Anzing / Höggerloh; 1954 Umzug nach München nach dem Tod seiner Frau; Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft; Ausstellungen u.a. bei der Münchner Sezession, der Großen Kunstausstellung München. ..Lit. Der Maler Fritz Urschbach: Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz (10.10. - 1.11.1970); Hsg. Kunstverein Speyer, 1970, Band 6, S.6 u. 26, Nr. 17.

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Copyright Notice
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & Ehrenamtsgruppe HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-ND (https://creativecommons.org/license
Keywords
Silhouette, Abstraktion, Kunstakademie, Dynamik

Metadata

File Size
956.89kB
Image Size
2352x2928
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & Ehrenamtsgruppe HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-ND (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Creator City
Speyer
Creator Address
Domplatz 4
Creator Postal Code
67346
Creator Work Email
ludger.tekampe@museum.speyer.de
Creator Work Telephone
06232 13250
Creator Work URL
https://www.museum.speyer.de
Attribution Name
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Owner
Historisches Museum der Pfalz, Speyer
Usage Terms
CC BY-NC-ND

Linked Open Data