museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Terra Sigillata Museum Römischer Brunnen

Römischer Brunnen

Die Brunneneinfassung besteht aus Segmentziegeln. Die Ziegel wurden in der Regel für den unterirdischen Ausbau des Brunnens verwendet. Der Brunnen hatte einen Außendurchmesser von 129 cm, innen liegt der Durchmesser bei 91 cm. Der rekonstruierte Teil-Aufbau ist aus 6 Lagen Ziegeln zusammengefügt und besteht aus insgesamt 65 Segmentziegeln. Die Segmentziegel haben unterschiedliche Gesamtgrößen von 41-44 cm Länge (Innenkante) bzw. 58-63 cm Länge (Außenkante), eine Breite von 18-20 cm und eine Höhe von 7-9 cm.

[ 1 Objekte ]

Ziegel einer Brunneneinfassung

Der als Kreissegment geformte Ziegel gehörte zu einer Brunneneinfassung. Solche Segmentziegel für Brunneneinfassungen treten in Rheinzabern häufig auf. (BT) Leihgabe der GDKE Speyer / Grabungsbüro Rheinzabern

[Stand der Information: ]