museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Hausrat [HR 821 2022]
Wringmaschine Max Franzky (Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Herkunft/Rechte: Freilichtmuseum Roscheider Hof / Christoph Rieder (CC0)
1 / 4 Vorheriges<- Nächstes->

Wäschemangel Max Franzky

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Wäschemangel aus Gusseisen mit zwei Holzwalzen im Jugendstildekor. Die Walzen werden von einer Kurbel über Zahnräder angetrieben. Über den Walzen befindet sich ein Bügel mit einer Stellschraube über die die darunter liegenden Blattfedern nach unten gedrückt werden konnten um den Druck zwischen den beiden Walzen zu regulieren.
Die maximal 100 cm breiten (oder zusammengefalteten) Wäschestücke wurden zwischen 2 Walzen, die über eine Handkurbel angetrieben wurden, durchgepresst .

Die Inschrift: Max Franzky Coeln a/ Rh. deutet auf den Händler für Möbelbeschläge und Eisenwaren Max Franznky in Cöln (heute Köln), Breitestrasse 42-46. Die Firma steht heute als zum Jahresbeginn 1975 gelöscht im Handelsregister (https://www.kompany.de, https://www.northdata.com). Die Wringmaschine wurde wohl von einer Gießerei im Auftrag des Händlers gegossen.

Material/Technik

Gusseisen mit zwei Holzwalzen

Maße

Länge: 56 cm, Höhe: 135 cm, Breite: 102 cm, Stückzahl: 1

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.