museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Hausrat [HR 823 2022]
Miele Waschmaschine T.-Nr 20204 -1- (Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Herkunft/Rechte: Freilichtmuseum Roscheider Hof / Christoph Rieder (CC0)
1 / 12 Vorheriges<- Nächstes->

Miele Waschmaschine 307 Nr T 20204 -1-

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Frontlader Miele Waschmaschine mit Feststofffeuerung. Die Waschmaschine besitzt eine große, horizontal aufgehängte Trommel. Sie ist eine Trommelwaschmaschine, ein Frontlader und eine der ersten Waschmaschinen mit einem "Bullauge", d.h. einer gläsernen Tür an der Vorderseite der Maschine. Die horizontal liegende Trommel mit beidseitiger Lagerung wird um 90° gedreht und ist nur noch an der Rückseite gelagert. Die Öffnung nach vorn und die bullaugenähnliche Glastür sind äußeres Kennzeichen der beginnenden Automatisierung des Waschens. Die Maschine wurde alternativ für jede Beheizungsart geliefert: Kohle, Stadtgas, Propangas, Elektrizität und Dampf. Die Konstruktion garantiert kurze Waschzeiten und - wie schon damals hervorgehoben wird - sparsamen Energieverbrauch.

Bei der Maschine befindet sich der Trommel die Brennkammer für die Befeuerung mit Kohle. Oben auf der Waschmaschine befinden sich Vorrichtungen zum Einfüllen von Waschmittel. Links an der Waschmaschine befindet sich der Zulauf, rechts der Ablauf. Die Waschtrommel besteht aus massivem Kupfer und ist auf unbegrenzte Zeit völlig rostsicher. Das Fassungsvermögen der Waschtrommel beträgt 7 kg trockene Wäsche.

Technische Daten:
Höhe: 111 cm, Breite: 82 cm, Tiefe: 90 cm, Gewicht: 177 kg

Wir bedanken uns beim MIELE-Museum für die ausführlichen Information zu dieser Waschmaschine.

Material/Technik

Weißes Blech, Edelstahl / Frontlader, mit Feststoffen beheizbar

Maße

Länge: 90 cm, Höhe: 111 cm, Breite: 82 cm, Gewicht: 177 kg

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.