museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Malerei/Zeichnungen/Grafik Skulpturen Stadtgeschichte Malerei/Zeichnungen/Grafik - Porträt Kurwesen, Saline, Gradierbau [2022/0260] Archiv 2022-11-20 08:58:14 Vergleich

Aquarell-Skizze von Friedrich Emil Herrfurth

AltNeu
14 14
15Das Aquarell ist monochrom (blaugrau) auf hellem Grund gemalt und zeigt noch signifikante Unterschiede zu der auf diesem Entwurf basierenden Skulptur (vgl. Kunstführer "Weg(weiser) der Verführung Quartier Bad Dürkheim, Ausgabe 2009, Planpunkt 9) 15Das Aquarell ist monochrom (blaugrau) auf hellem Grund gemalt und zeigt noch signifikante Unterschiede zu der auf diesem Entwurf basierenden Skulptur (vgl. Kunstführer "Weg(weiser) der Verführung Quartier Bad Dürkheim, Ausgabe 2009, Planpunkt 9)
16 16
17Auf der Aquarellskizze ist eine nackte Frau dargestellt, die in der rechten Hand etwas hält, weshalb der linke Arm angewinkelt ist. Der rechte Arm hängt entspannt nach unten. Die Figur steht auf einem Podest, dahinter ist ein durchgehend mit Sprossen bestücktes Glaselement dargestellt. Über der Figur hängt eine der Zeit gemäße Lampe an einer Kette. 17Auf der Aquarellskizze ist eine nackte Frau dargestellt, die in der rechten Hand etwas hält, weshalb der rechte Arm angewinkelt ist. Der rechte Arm hängt entspannt nach unten. Die Figur steht auf einem Podest, dahinter ist ein durchgehend mit Sprossen bestücktes Glaselement dargestellt. Über der Figur hängt eine der Zeit gemäße Lampe an einer Kette.
18
19Die ausgeführe Statue trägt ein sehr dünnes Kleid und hält den Teller in der linken Hand
2018
21Material/Technik19Material/Technik
22Pappe (Malkarton), Aquarellfarbe20Pappe (Malkarton), Aquarellfarbe
34 32
35## Links/Dokumente33## Links/Dokumente
3634
37- [ausgeführte Statue](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=98005)
38- [Fotografie der ausgeführten Statue](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=40863)
39- [Vgl. Sandsteinskulptur einer Frau, Planpunkt 9, Broschüre Seite 14](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=92933)35- [Vgl. Sandsteinskulptur einer Frau, Planpunkt 9, Broschüre Seite 14](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=92933)
4036
41## Schlagworte37## Schlagworte
48___44___
4945
5046
51Stand der Information: 2022-11-20 08:58:1447Stand der Information: 2022-09-19 17:52:09
52[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)48[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5349
54___50___
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Objekt aus: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Das Museum kontaktieren