museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Hausrat [HR 783 2022]
Wäschepresse (Linnenpresse) aus Holz (Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Herkunft/Rechte: Freilichtmuseum Roscheider Hof / Helge Klaus Rieder (CC0)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Wäschepresse (Linnenpresse) aus Holz

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Wäschepresse (Linnenpresse) aus dunkel gebeiztem Holz um die Tisch- und Bettwäsche glattzupressen.Sie ist besonders zum Glätten relativ großer Textilprodukte geeignet. Die Wäsche wurde sorgfältig zusammengelegt, unter dem „Spindelbrett“ gestapelt und durch Anziehen der Schraube bis zu zwölf Stunden in eine glatte Form gepresst. Dies Verfahren schadete jedoch bei zu häufigem Pressen der Wäsche, da an den eingepressten Falten die Leinenfasern mit der Zeit brüchig wurden. Eine Besonderheit bei diesem komplett aus Holz gefertigten Exemplar ist, dass sich die Schraube unmittelbar über dem Spindelbrett und nicht oben an der Spindel befindet.

Material/Technik

Holz / Spindelpresse, vergleichbar mit Kelter- und Buchdruckerpressen

Maße

Länge: 14 cm, Höhe: 87 cm, Breite: 51 cm

Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.