museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof [IZ 1521]
Vier Stücke von seidenen Andenkenbildern an die Ausstellung des heiligen Rocks 1891 im Dom zu Trier (Freilichtmuseum Roscheider Hof CC0)
Herkunft/Rechte: Freilichtmuseum Roscheider Hof / Irmgard Zimmer (CC0)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Vier Stücke von seidenen Andenkenbildern von der Ausstellung des hl. Rocks 1891

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Die vier ungleichen Seidenstücke, die von einem Band mit gleichen Andenkenbildern der Ausstellung 1891 stammen (Beschreibung siehe Inventarnummer IZ 1543 2021 und IZ 1459 2021), dienten den Nonnen des Klosters St. Clara in Trier der Herstellung von Andenkenbildern zu späteren Austellungen des heiligen Rocks, wahrscheinlich 1933, für die sie zahlreiche Andenken hergestellt hatten.
Herkunft: Devotionalienwerkstatt des ehemaligen Klosters St. Clara, Petrisberg, Trier, 1920 - 2018

Material/Technik

Seide, gewebt, geschnitten

Maße

2,5 x 7 cm bis 9 x 7 cm

Karte
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.