museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Malerei/Zeichnungen/Grafik - Porträt Biedermeier Catoir [2022/0027/001] Archiv 2024-04-07 19:23:07 Vergleich

Marie Becker (1857, Willem Karel Frederik Travers)

AltNeu
1# Marie Becker (1857, Willem Karel Frederik Travers)1# Marie Becker (1857, Willem K. F. Travers)
22
3[Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://rlp.museum-digital.de/institution/102)3[Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://rlp.museum-digital.de/institution/102)
4Sammlung: [Malerei/Zeichnungen/Grafik - Porträt](https://rlp.museum-digital.de/collection/723)4Sammlung: [Malerei/Zeichnungen/Grafik - Porträt](https://rlp.museum-digital.de/collection/723)
7Inventarnummer: 2022/0027/0017Inventarnummer: 2022/0027/001
88
9Beschreibung9Beschreibung
10Porträt von Marie Becker im Alter von 23 Jahren. Signiert und datiert. 10Marie Becker (1834-1900) war die Tochter von Marie (1815-1874; geborene Schäfer) und Friedrich Becker (1809-1836). Das Bild entstand 1857 als Marie Becker 23 Jahre alt war.
11
12Marie Becker (1834-1900) war die Tochter von Marie (1815-1874; geborene Schäfer) und Friedrich Becker (1809-1836).
13Ihr Vater war der Sohn von Valentin Becker und Klara geb. Catoir. 11Ihr Vater war der Sohn von Valentin Becker und Klara geb. Catoir.
14Marie Becker war somit väterlicherseits die Enkeltochter von Klara Catoir 12Marie Becker war somit väterlicherseits die Enkeltochter von Klara Catoir
15Die Mutter der Dargestellten (Marie Becker, geborene Schäfer) war in zweiter Ehe mit Bartholomäus Hessel verheiratet und hatte in dieser Ehe noch zwei Töchter: Anna verheiratet mit 13Die Mutter der Dargestellten (Marie Becker, geborene Schäfer) war in zweiter Ehe mit Bartholomäus Hessel verheiratet und hatte in dieser Ehe noch zwei Töchter: Anna verheiratet mit
56- [Gemälde ihres Vater: Friedrich Becker](https://rlp.museum-digital.de/object/82879)54- [Gemälde ihres Vater: Friedrich Becker](https://rlp.museum-digital.de/object/82879)
57- [Gemälde war im Eigentum der Abgebildete](https://rlp.museum-digital.de/object/66902)55- [Gemälde war im Eigentum der Abgebildete](https://rlp.museum-digital.de/object/66902)
58- [Visitenkarte der Abgebildeten](https://rlp.museum-digital.de/object/82878)56- [Visitenkarte der Abgebildeten](https://rlp.museum-digital.de/object/82878)
59- [Willem Karel Frederik Travers](https://research.rkd.nl/nl/detail/https%3A%2f%2fdata.rkd.nl%2fartists%2f78110)
6057
61## Schlagworte58## Schlagworte
6259
67___64___
6865
6966
70Stand der Information: 2024-04-07 19:23:0767Stand der Information: 2024-04-07 18:47:25
71[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)68[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7269
73___70___
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Objekt aus: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Das Museum kontaktieren