museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Biedermeier – zwischen Restauration, Hambacher Fest und Vormärz [2013/0068/24] Archiv 2021-12-24 11:01:24 Vergleich

Tags-Neuigkeiten No. 29; 24. August 1833

AltNeu
1# Tags-Neuigkeiten No. 29; 24. August 18331# Tags-Neuigkeiten No. 29; 24. August 1833
22
3[Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://rlp.museum-digital.de/institution/102)3[Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://rlp.museum-digital.de/institution/102)
4Sammlung: [Hambacher Fest und 1848](https://rlp.museum-digital.de/collection/719)4Sammlung: [Biedermeier – zwischen Restauration, Hambacher Fest und Vormärz](https://rlp.museum-digital.de/collection/719)
5Inventarnummer: 2013/0068/245Inventarnummer: 2013/0068/24
66
7Beschreibung7Beschreibung
26Baumann sei nur dann schuldig, wenn er bewußt Schriften hätte verbreiten wollen, die eine direkte Aufforderung zu Umsturz und Rebellion enthielten. Ein "einfacher Krämer" mit "gesundem Verstande" sollte mit seinen beschränkten Mitteln eine Revolution angezettelt und dabei noch seine Geschäfte gepflegt haben? Glaser betont erneut, dass sich Baumann nie für gewaltsame Veränderungen ausgesprochen hatte. 26Baumann sei nur dann schuldig, wenn er bewußt Schriften hätte verbreiten wollen, die eine direkte Aufforderung zu Umsturz und Rebellion enthielten. Ein "einfacher Krämer" mit "gesundem Verstande" sollte mit seinen beschränkten Mitteln eine Revolution angezettelt und dabei noch seine Geschäfte gepflegt haben? Glaser betont erneut, dass sich Baumann nie für gewaltsame Veränderungen ausgesprochen hatte.
27Baumann sei ein Opfer übler Verleumdungen von Denunzianten. 27Baumann sei ein Opfer übler Verleumdungen von Denunzianten.
28Der Vorwurf der Vorbereitung eines bewaffneten Aufstandes sei angesichts der derzeitigen militärischen Besetzung unhaltbar ("eine an Wahnsinn grenzende Handlung"). Eigenbewaffnung war nicht gegen die "königliche Autorität" gerichtet, sondern nur zur Verteidigung gedacht! Die Beauftragung der "Polen-Sensen" war in keinster Weise illegal! 28Der Vorwurf der Vorbereitung eines bewaffneten Aufstandes sei angesichts der derzeitigen militärischen Besetzung unhaltbar ("eine an Wahnsinn grenzende Handlung"). Eigenbewaffnung war nicht gegen die "königliche Autorität" gerichtet, sondern nur zur Verteidigung gedacht! Die Beauftragung der "Polen-Sensen" war in keinster Weise illegal!
29Belastende Zeugenaussagen beruhen nur auf Gerüchten , "fremdartigen Ohrenbläsereien" etc. 29Belastende Zeugenaussagen beruhen nur auf Gerüchten , "fremdartigen Ohrenbläsereien" etc.
30Beschluss der Verhandlung. Fragestellung an die Geschworenen. Nach Beratung wird Baumann für "nicht schuldig" erklärt! 30Beschluss der Verhandlung. Fragestellung an die Geschworenen. Nach Beratung wird Baumann für "nicht schuldig" erklärt!
31Er muss allerdings in Haft verbleiben, da auch er ans Zuchtpolizeigericht "verwiesen wurde." Die Sensen werden zurückerstattet! 31Er muss allerdings in Haft verbleiben, da auch er ans Zuchtpolizeigericht "verwiesen wurde." Die Sensen werden zurückerstattet!
32 32
33Rede des Gerichtspräsidenten an die Geschworenen 33Rede des Gerichtspräsidenten an die Geschworenen
34Die Ergebnisse der Assisensitzung sollen dazu beitragen, Mängel im Justizsystem zu beheben. Verlangt konkretere Gesetze auch zur Verfolgung "verbrecherischer" Schriften. 34Die Ergebnisse der Assisensitzung sollen dazu beitragen, Mängel im Justizsystem zu beheben. Verlangt konkretere Gesetze auch zur Verfolgung "verbrecherischer" Schriften.
35Stellt diesen Bestrebungen die - angeblich - so blühenden Verhältnisse im Rheinkreis gegenüber. Beklagt, dass gesetzliche Bestimmungen und Maßregeln als Verrat etc. hingestellt werden. 35Stellt diesen Bestrebungen die - angeblich - so blühenden Verhältnisse im Rheinkreis gegenüber. Beklagt, dass gesetzliche Bestimmungen und Maßregeln als Verrat etc. hingestellt werden.
36Er verwehrt sich gegen Vorwürfe, dass in diesen Angelegenheiten Behörden, Gerichte etc. von "unmoralischen Motiven" geleitet würden. Außerdem relativiert er die Auswirkungen der Zensur, trotz bisweilen übereifriger Beamter, "die ständige und mäßige Mittheilung von Tatsachen nicht verhindert ist." Er unterstellt den Verfechtern der liberalen Ideen unlautere und unrealistische Absichten. 36Er verwehrt sich gegen Vorwürfe, dass in diesen Angelegenheiten Behörden, Gerichte etc. von "unmoralischen Motiven" geleitet würden. Außerdem relativiert er die Auswirkungen der Zensur, trotz bisweilen übereifriger Beamter, "die ständige und mäßige Mittheilung von Tatsachen nicht verhindert ist." Er unterstellt den Verfechtern der liberalen Ideen unlautere und unrealistische Absichten.
37"Lassen wir uns nicht verleiten, oft glänzende Worte für Realitäten anzunehmen, lassen wir uns von der Geschichte belehren, daß vor Kromwells und Robespierres Erscheinen auch immer von der Heiligkeit der Menschenrechte .... gesprochen wurde, und wo floß mehr Blut, als zu eben jenen Zeiten!" 37"Lassen wir uns nicht verleiten, oft glänzende Worte für Realitäten anzunehmen, lassen wir uns von der Geschichte belehren, daß vor Kromwells und Robespierres Erscheinen auch immer von der Heiligkeit der Menschenrechte .... gesprochen wurde, und wo floß mehr Blut, als zu eben jenen Zeiten!"
38Propagiert das "Festhalten" an der bestehenden Ordnung. Verabschiedung der Geschworenen. 38Propagiert das "Festhalten" an der bestehenden Ordnung. Verabschiedung der Geschworenen.
39
40Datierung: 1833
41
42Festgestellt am: 15.12.2021
4339
44Material/Technik40Material/Technik
45Papier, weiß; schwarz * bedruckt41Papier, weiß; schwarz * bedruckt
131127
132- Veröffentlicht ...128- Veröffentlicht ...
133 + wann: 1833129 + wann: 1833
134 + wo: [Landau](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=56827)130 + wo: [Landau in der Pfalz](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=4271)
135 + Herausgeber und verantwortlicher Redakteur Carl Georges, Landau131 + Herausgeber und verantwortlicher Redakteur Carl Georges, Landau
136 132
137- Wurde erwähnt ...133- Wurde erwähnt ...
138 + wer: [Assisenhof Landau](https://rlp.museum-digital.de/people/188986)134 + wer: [Assisenhof Landau (-)](https://rlp.museum-digital.de/people/188986)
139 + wann: 1833135 + wann: 1833
140 + wo: [Landau](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=56827)136 + wo: [Landau in der Pfalz](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=4271)
141 137
142- Wurde erwähnt ...138- Wurde erwähnt ...
143 + wer: [Deutscher Preß- und Vaterlandsverein](https://rlp.museum-digital.de/people/189753)139 + wer: [Deutscher Preß- und Vaterlandsverein (-)](https://rlp.museum-digital.de/people/189753)
144 140
145- Wurde erwähnt ...141- Wurde erwähnt ...
146 + wer: [Melchior Philipp Karl Baumann (1794-1870)](https://rlp.museum-digital.de/people/190315)142 + wer: [Melchior Philipp Karl Baumann (1794-1870)](https://rlp.museum-digital.de/people/190315)
147 143
148## Teil von144## Teil von
149145
150- [00 Bearbeitung durch Thomas Kreckel](https://rlp.museum-digital.de/series/552)146- [Förderprojekt des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz "Digitalisierung der Sammlung Biedermeier"](https://rlp.museum-digital.de/series/597)
151147
152## Literatur148## Literatur
153149
158154
159## Links/Dokumente155## Links/Dokumente
160156
157- [Assisen bei Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Assisen)
158- [Deutscher Preß- und Vaterlandsverein](https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Pre%C3%9F-_und_Vaterlandsverein)
159- [Generalprokurator](https://de.wikipedia.org/wiki/Generalprokurator)
161- [Hambacher Fest bei Hambacher-Schloss.de](https://hambacher-schloss.de/index.php/geschichte/309-hambacherfest)160- [Hambacher Fest bei Hambacher-Schloss.de](https://hambacher-schloss.de/index.php/geschichte/309-hambacherfest)
162- [Hambacher Fest bei Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Hambacher_Fest)161- [Hambacher Fest bei Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Hambacher_Fest)
162- [Johann Georg August Wirth](https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Georg_August_Wirth)
163- [Konvolut "Tags-Neugkeiten"](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=51032)
163- [Kriegssense (Wikipedia)](https://de.wikipedia.org/wiki/Kriegssense)164- [Kriegssense (Wikipedia)](https://de.wikipedia.org/wiki/Kriegssense)
164- [Assisen bei Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Assisen)165- [Melchior Philipp Carl Baumann](https://de.wikipedia.org/wiki/Melchior_Philipp_Karl_Baumann)
166- [Nächste Neuigkeit](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=81812)
165- [Siebenpfeiffer](https://de.wikipedia.org/wiki/Philipp_Jakob_Siebenpfeiffer)167- [Siebenpfeiffer](https://de.wikipedia.org/wiki/Philipp_Jakob_Siebenpfeiffer)
166- [Generalprokurator](https://de.wikipedia.org/wiki/Generalprokurator)
167- [Johann Georg August Wirth](https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Georg_August_Wirth)
168- [Deutscher Preß- und Vaterlandsverein](https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Pre%C3%9F-_und_Vaterlandsverein)
169- [Teilnehmer des Hambacher Festes](https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Teilnehmer_am_Hambacher_Fest)168- [Teilnehmer des Hambacher Festes](https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Teilnehmer_am_Hambacher_Fest)
170- [Melchior Philipp Carl Baumann](https://de.wikipedia.org/wiki/Melchior_Philipp_Karl_Baumann)169- [Vorhergehende Neuigkeit](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=81795)
171170
172## Schlagworte171## Schlagworte
173172
177- [Hambacher Fest](https://rlp.museum-digital.de/tag/42685)176- [Hambacher Fest](https://rlp.museum-digital.de/tag/42685)
178- [Kriegssense](https://rlp.museum-digital.de/tag/107118)177- [Kriegssense](https://rlp.museum-digital.de/tag/107118)
179- [Pressefreiheit](https://rlp.museum-digital.de/tag/1545)178- [Pressefreiheit](https://rlp.museum-digital.de/tag/1545)
180- [Pressverein](https://rlp.museum-digital.de/tag/106672)179- [Presseverein](https://rlp.museum-digital.de/tag/106672)
181- [Schwurgericht](https://rlp.museum-digital.de/tag/106236)180- [Schwurgericht](https://rlp.museum-digital.de/tag/106236)
182- [Verlag](https://rlp.museum-digital.de/tag/2789)181- [Verlag](https://rlp.museum-digital.de/tag/2789)
183182
184___183___
185184
186185
187Stand der Information: 2021-12-24 11:01:24186Stand der Information: 2022-01-31 08:08:46
188[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)187[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
189188
190___189___
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Objekt aus: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Das Museum kontaktieren