museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Terra Sigillata Museum Bildstempel [GDKE Rhz 567/6] Archiv 2021-11-04 10:03:51 Vergleich

Punze Gefesselter am Pfahl

AltNeu
1# Punze Gefesselter am Pfahl1# Punze Gefesselter am Pfahl
22
3[Terra Sigillata Museum](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=93)3[Terra Sigillata Museum](https://rlp.museum-digital.de/institution/93)
4Sammlung: [Bildstempel](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=93&gesusa=1133)4Sammlung: [Bildstempel](https://rlp.museum-digital.de/collection/1133)
5Inventarnummer: GDKE Rhz 567/65Inventarnummer: GDKE Rhz 567/6
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Punze mit Darstellung eines nackten Mannes, der an einen Pfahl gefesselt ist. Während der Kopf beschädigt ist, ist der Griff des Bildstempels vollständig erhalten. 8Punze mit Darstellung eines nackten Mannes, der an einen Pfahl gefesselt ist. Während der Kopf beschädigt ist, ist der Griff des Bildstempels vollständig erhalten.
9 9
10Nach Ricken-Fischer 1963, Seite 100 wurde die Punze (M230b) aus einer älteren Formschüssel des Cobnertus abgeformt, wobei Reste des rechts daneben liegenden Punzabdrucks zurückgeblieben seien. 10Nach Ricken/Fischer 1963, Seite 100 wurde die Punze (M230b) aus einer älteren Formschüssel des Cobnertus abgeformt, wobei Reste des rechts daneben liegenden Punzabdrucks zurückgeblieben seien. (BT)
11 11
12 12
13Leihgabe der GDKE Speyer / Grabungsbüro Rheinzabern13Leihgabe der GDKE Speyer / Grabungsbüro Rheinzabern
2222
2323
24- Hergestellt ...24- Hergestellt ...
25 + wann: Römische Kaiserzeit, Mitte 2. Jh.-Mitte 3. Jh. n. Chr.25 + wann: 150-250 n. Chr.
26 26
27- Gefunden ...27- Gefunden ...
28 + wo: [Rheinzabern](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=574)28 + wo: [Rheinzabern](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=574)
29 29
30## Teil von
31
32- [Förderprojekt der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur und des Corona-Förderprogramms "Im Fokus - 6 Punkte für die Kultur" des Landes Rheinland-Pfalz 2021: "Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern digital"](https://rlp.museum-digital.de/series/599)
33
30## Literatur34## Literatur
3135
32- Heinrich Ricken / Charlotte Fischer (1963): Die Bilderschüsseln der römischen Töpfer von Rheinzabern. Textband mit Typenbildern zu Katalog VI der Ausgrabungen von Wilhelm Ludowici in Rheinzabern 1901-1914. Bonn, S. 100, Typ M 230b36- Heinrich Ricken / Charlotte Fischer (1963): Die Bilderschüsseln der römischen Töpfer von Rheinzabern. Textband mit Typenbildern zu Katalog VI der Ausgrabungen von Wilhelm Ludowici in Rheinzabern 1901-1914. Bonn, S. 100, Typ M 230b
3337
34## Schlagworte38## Schlagworte
3539
36- [Keramik](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9484)40- [Keramik](https://rlp.museum-digital.de/tag/9484)
37- [Mann](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=69)41- [Mann](https://rlp.museum-digital.de/tag/69)
38- [Pfahl](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=37841)42- [Pfahl](https://rlp.museum-digital.de/tag/37841)
39- [Punze](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=28585)43- [Punze](https://rlp.museum-digital.de/tag/28585)
40- [Terra Sigillata](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13995)44- [Terra Sigillata](https://rlp.museum-digital.de/tag/13995)
41- [Töpferwerkzeug](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=33314)45- [Werkzeug (Töpfer)](https://rlp.museum-digital.de/tag/33314)
4246
43___47___
4448
4549
46Stand der Information: 2021-11-04 10:03:5150Stand der Information: 2023-06-13 05:34:11
47[CC BY-NC-ND @ Terra Sigillata Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)51[CC BY-NC-ND @ Terra Sigillata Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)
4852
49___53___
Terra Sigillata Museum

Objekt aus: Terra Sigillata Museum

Das Terra-Sigillata-Museum präsentiert ausgewählte archäologische Funde aus den großflächigen Ausgrabungen der römischen Töpfersiedlung in...

Das Museum kontaktieren