museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Terra Sigillata Museum Bildstempel [GDKE Rhz 1987, Pl. Nr. 7763] Archiv 2022-01-08 17:56:06 Vergleich

Punze Europa auf Stier

AltNeu
1# Punze Europa auf Stier1# Punze Europa auf Stier
22
3[Terra Sigillata Museum](https://rlp.museum-digital.de/institution/93)3[Terra Sigillata Museum](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=93)
4Sammlung: [Bildstempel](https://rlp.museum-digital.de/collection/1133)4Sammlung: [Bildstempel](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=93&gesusa=1133)
5Inventarnummer: GDKE Rhz 1987, Pl. Nr. 77635Inventarnummer: GDKE Rhz 1987, Pl. Nr. 7763
66
7Beschreibung7Beschreibung
11 11
12Bemerkenswert ist die massive Ausfertigung der Punze. Sie ist aus Terra Sigillata gearbeitet und zeigt teils Spuren von sekundärer Hitzeeinwirkung. 12Bemerkenswert ist die massive Ausfertigung der Punze. Sie ist aus Terra Sigillata gearbeitet und zeigt teils Spuren von sekundärer Hitzeeinwirkung.
13 13
14Mit solchen Punzen wurden die Formschüsseln für die Bilderschüsseln hergestellt. (BT) 14Mit solchen Punzen wurden die Formschüsseln für die Bilderschüsseln hergestellt.
15 15
16 16
17Leihgabe der GDKE Speyer / Grabungsbüro Rheinzabern17Leihgabe der GDKE Speyer / Grabungsbüro Rheinzabern
30 30
31- Gefunden ...31- Gefunden ...
32 + wann: 198732 + wann: 1987
33 + wo: [Rheinzabern](https://rlp.museum-digital.de/oak?ort_id=574)33 + wo: [Rheinzabern](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=574)
34 34
35- Wurde abgebildet (Akteur) ...35- Wurde abgebildet (Akteur) ...
36 + wer: [Europa (Mythologie)](https://rlp.museum-digital.de/people/7199)36 + wer: [Europa (Mythologie)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7199)
37 37
38## Teil von
39
40- [Förderprojekt der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur und des Corona-Förderprogramms "Im Fokus - 6 Punkte für die Kultur" des Landes Rheinland-Pfalz 2021: "Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern digital"](https://rlp.museum-digital.de/series/599)
41
42## Literatur38## Literatur
4339
44- Heinrich Ricken / Charlotte Fischer (1963): Die Bilderschüsseln der römischen Töpfer von Rheinzabern. Textband mit Typenbildern zu Katalog VI der Ausgrabungen von Wilhelm Ludowici in Rheinzabern 1901-1914. Bonn, Seite 38, Punztyp M 37, Europa40- Heinrich Ricken / Charlotte Fischer (1963): Die Bilderschüsseln der römischen Töpfer von Rheinzabern. Textband mit Typenbildern zu Katalog VI der Ausgrabungen von Wilhelm Ludowici in Rheinzabern 1901-1914. Bonn, Seite 38, Punztyp M 37, Europa
4541
46## Links/Dokumente
47
48- [Ausformung aus einer Formschüssel, die mit dieser Punze hergestellt wurde](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=80154)
49
50## Schlagworte42## Schlagworte
5143
52- [Keramik](https://rlp.museum-digital.de/tag/9484)44- [Keramik](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9484)
53- [Punze](https://rlp.museum-digital.de/tag/28585)45- [Punze](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=28585)
54- [Römische Mythologie](https://rlp.museum-digital.de/tag/1097)46- [Römische Mythologie](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1097)
55- [Stier](https://rlp.museum-digital.de/tag/2348)47- [Stier](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2348)
56- [Terra Sigillata](https://rlp.museum-digital.de/tag/13995)48- [Terra Sigillata](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13995)
5749
58___50___
5951
6052
61Stand der Information: 2022-01-08 17:56:0653Stand der Information: 2021-11-07 23:08:17
62[CC BY-NC-ND @ Terra Sigillata Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)54[CC BY-NC-ND @ Terra Sigillata Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)
6355
64___56___
Terra Sigillata Museum

Objekt aus: Terra Sigillata Museum

Das Terra-Sigillata-Museum präsentiert ausgewählte archäologische Funde aus den großflächigen Ausgrabungen der römischen Töpfersiedlung in...

Das Museum kontaktieren