museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Terra Sigillata Museum Römische Kleinfunde [GDKE Rhz 544/27/2] Archiv 2021-11-26 19:07:46 Vergleich

Schuhnagel

AltNeu
1# Schuhnagel1# Schuhnagel
22
3[Terra Sigillata Museum](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=93)3[Terra Sigillata Museum](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=93)
4Sammlung: [Römische Kleinfunde](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=93&gesusa=1159)4Sammlung: [Römische Kleinfunde](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=93&gesusa=1159)
5Inventarnummer: GDKE Rhz 544/27/25Inventarnummer: GDKE Rhz 544/27/2
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Eiserner Schuhnagel, Kopf kegelförmig (abgearbeitet), Nagelschaft vierkantig ausgeschmiedet. 8Eiserner Schuhnagel, Kopf kegelförmig (abgearbeitet), Nagelschaft vierkantig ausgeschmiedet.
9 9
10Der eiserne Schuhnagel steckte einst mit vielen weiteren in der Sohle eines Lederschuhs. Man sieht noch deutlich, wie der Schaft umgeschlagen wurde, um fest in der Sohle zu sitzen. Die Nägel sorgten für den nötigen Halt und verhinderten, dass der Träger ausrutschte. Genagelte Schuhe waren in römischer Zeit beim Militär und bei Zivilisten üblich. Schuhnägel fielen häufig aus und gingen verloren. (BT) 10Der eiserne Schuhnagel steckte einst mit vielen weiteren in der Sohle eines Lederschuhs. Man sieht noch deutlich, wie der Schaft umgeschlagen wurde, um fest in der Sohle zu sitzen. Die Nägel sorgten für den Nötigen Halt und verhinderten, dass der Träger ausrutschte. Genagelte Schuhe waren in römischer Zeit beim Militär und bei Zivilisten üblich. Schuhnägel fielen häufig aus und gingen verloren.
11 11
12 12
13Leihgabe der GDKE Speyer / Grabungsbüro Rheinzabern13Leihgabe der GDKE Speyer / Grabungsbüro Rheinzabern
25 + wann: 1.-4. Jahrhundert n. Chr. [circa]25 + wann: 1.-4. Jahrhundert n. Chr. [circa]
26 26
27- Gefunden ...27- Gefunden ...
28 + wo: [Rheinzabern](https://rlp.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=574)28 + wo: [Rheinzabern](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=574)
29 29
30## Bezug zu Zeiten30## Bezug zu Zeiten
3131
3333
34## Schlagworte34## Schlagworte
3535
36- [Römische Kaiserzeit](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=245)36- [Römische Kaiserzeit](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)
37- [Schmiedearbeit](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=16434)37- [Schmiedearbeit](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16434)
38- [Schuhnagel](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=105572)38- [Schuhnagel](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=105572)
39- [Schuhwerk](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=3727)39- [Schuhwerk](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3727)
4040
41___41___
4242
4343
44Stand der Information: 2021-11-26 19:07:4644Stand der Information: 2021-11-03 17:35:11
45[CC BY-NC-ND @ Terra Sigillata Museum / GDKE Rhz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)45[CC BY-NC-ND @ Terra Sigillata Museum / GDKE Rhz](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)
4646
47___47___
Terra Sigillata Museum

Objekt aus: Terra Sigillata Museum

Das Terra-Sigillata-Museum präsentiert ausgewählte archäologische Funde aus den großflächigen Ausgrabungen der römischen Töpfersiedlung in...

Das Museum kontaktieren