museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Terra Sigillata Museum Forschungsgeschichte des römischen Rheinzabern [HMP Speyer A 50 KF] Archiv 2021-11-14 21:44:28 Vergleich

Kaufmannsche Fälschung: Urne mit Deckel

AltNeu
2929
3030
31- Hergestellt ...31- Hergestellt ...
32 + wer: [Johann Michael Kaufmann (1791-1861)](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=187220)32 + wer: [Johann Michael Kaufmann (Maurer) (1791-1861)](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=187220)
33 + wann: 1829-1860 [circa]33 + wann: 1829-1860 [circa]
34 + wo: [Rheinzabern](https://rlp.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=574)34 + wo: [Rheinzabern](https://rlp.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=574)
35 + Das der Fälschung zu Grunde liegende originale Sandstein-Relief wurde 1829 gefunden. Kaufmann wurde erst 1860 als Fälscher entlarvt.35 + Das der Fälschung zu Grunde liegende originale Sandstein-Relief wurde 1829 gefunden. Kaufmann wurde erst 1860 als Fälscher entlarvt.
47___47___
4848
4949
50Stand der Information: 2021-11-14 21:44:2850Stand der Information: 2021-11-26 19:08:31
51[CC BY-NC-ND @ Terra Sigillata Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)51[CC BY-NC-ND @ Terra Sigillata Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)
5252
53___53___
Terra Sigillata Museum

Objekt aus: Terra Sigillata Museum

Das Terra-Sigillata-Museum präsentiert ausgewählte archäologische Funde aus den großflächigen Ausgrabungen der römischen Töpfersiedlung in...

Das Museum kontaktieren