museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Terra Sigillata Museum Halbfabrikate [GDKE Rhz 1068-1086/2/7/7] Archiv 2021-11-04 10:25:27 Vergleich

Ungebrannte Terra Sigillata mit rotem Glanztonüberzug

AltNeu
2323
2424
25- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
26 + wann: 201-300 n. Chr. [circa]26 + wann: 201-300 n. Chr.
27 + wo: [Rheinzabern](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=574)27 + wo: [Rheinzabern](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=574)
28 28
29- Gefunden ...29- Gefunden ...
30 + wo: [Rheinzabern](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=574)30 + wo: [Rheinzabern](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=574)
31 + Ausgrabung 24 Morgen, Fläche 1068-108631 + Ausgrabung 24 Morgen, Fläche 1068-1086
32 32
33## Bezug zu Zeiten
34
35- Anfang 3. Jahrhundert
36- späte Römische Kaiserzeit, Anfang 3. Jh.-Mitte 3. Jh. n. Chr.
37
33## Literatur38## Literatur
3439
35- David Hissnauer (2014): Ein Werkstattbereich des 3. Jahrhunderts n. Chr. der römischen Sigillata-Töpfereien von Rheinzabern. Forschungen in Tabernae/Rheinzabern 2. Speyer, Seite 154-15540- David Hissnauer (2014): Ein Werkstattbereich des 3. Jahrhunderts n. Chr. der römischen Sigillata-Töpfereien von Rheinzabern. Forschungen in Tabernae/Rheinzabern 2. Speyer, Seite 154-155
45___50___
4651
4752
48Stand der Information: 2021-11-04 10:25:2753Stand der Information: 2021-11-03 17:35:53
49[CC BY-NC-ND @ Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern / GDKE Speyer / David Hissnauer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)54[CC BY-NC-ND @ Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern / GDKE Speyer / David Hissnauer](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)
5055
51___56___
Terra Sigillata Museum

Objekt aus: Terra Sigillata Museum

Das Terra-Sigillata-Museum präsentiert ausgewählte archäologische Funde aus den großflächigen Ausgrabungen der römischen Töpfersiedlung in...

Das Museum kontaktieren