museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Simeonstift Trier Gemälde Tell me more - Stillleben [III 1562] Archiv 2021-11-14 21:42:17 Vergleich

Studie nach der Natur - Stillleben

AltNeu
1# Studie nach der Natur - Stillleben1# Studie nach der Natur - Stillleben
22
3[Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Gemälde](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=3)4Sammlung: [Gemälde](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=3)
5Inventarnummer: III 15625Inventarnummer: III.1562
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das Stillleben zeigt einen schlichten Holztisch mit dunkelroter Platte. Vermutlich handelt es sich dabei um einen Tisch aus Kraus’ Atelier. Das Stillleben macht einen sehr modernen Eindruck. Es zeigt auf der Tischplatte arrangiert vier weiße Kuben, eventuell aus Gips, ein Wasserglas und zwei Kirschen. Die Kuben dienten eventuell dem Zeichenstudium. Das Wasserglas mit der Gestaltung der Oberfläche und die Kirschen zeigen, wie Kraus versuchte, die verschiedenen Materialien möglichst naturalistisch darzustellen. Das Gemälde ist signiert und datiert mit der Aufschrift »Kraus im Juni // 1834 // Erster Versuch // nach d. Natur«. 8Das Stillleben zeigt einen schlichten Holztisch mit dunkelroter Platte. Vermutlich handelt es sich dabei um einen Tisch aus Kraus’ Atelier. Das Stillleben macht einen sehr modernen Eindruck. Es zeigt auf der Tischplatte arrangiert vier weiße Kuben, eventuell aus Gips, ein Wasserglas und zwei Kirschen. Die Kuben dienten eventuell dem Zeichenstudium. Das Wasserglas mit der Gestaltung der Oberfläche und die Kirschen zeigen, wie Kraus versuchte, die verschiedenen Materialien möglichst naturalistisch darzustellen. Das Gemälde ist signiert und datiert mit der Aufschrift »Kraus im Juni // 1834 // Erster Versuch // nach d. Natur«.
1919
2020
21- Gemalt ...21- Gemalt ...
22 + wer: [Johann Paul Kraus (1804-1865)](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=15693)22 + wer: [Johann Paul Kraus (1804-1865)](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=people&id=15693)
23 + wann: 183423 + wann: 1834
24 24
25## Bezug zu Orten oder Plätzen25## Bezug zu Orten oder Plätzen
2626
27- [Trier](https://rlp.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=289)27- [Trier](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=289)
2828
29## Schlagworte29## Schlagworte
3030
31- [Atelier](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=8857)31- [Atelier](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8857)
32- [Kubus](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=29859)32- [Würfel](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=29859)
33- [Kunstakademie](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=10458)33- [Kunstakademie](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=10458)
34- [Tisch](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=84)34- [Tisch](https://rlp.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=84)
3535
36___36___
3737
3838
39Stand der Information: 2021-11-14 21:42:1739Stand der Information: 2021-01-31 17:32:31
40[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4141
42___42___
Stadtmuseum Simeonstift Trier

Objekt aus: Stadtmuseum Simeonstift Trier

Das Museum ist ein stadtgeschichtliches Museum mit Sammlungsschwerpunkten auf Zeugnissen der Trierer Stadtgeschichte sowie auf Kunst und Kultur der...

Das Museum kontaktieren