museum-digitalrheinland-pfalz
CTRL + Y
en
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir Foto - Sammlung Adolf Krapp Jüdische Zeremonialobjekte sowie Objekte und Unterlagen zur jüdischen Gemeinde und jüdischen Mitbürgern [DK01-361]
Foto-Sammlung Adolf Krapp, Ordner 11: Sängerverein, 1905 (Museumsgesellschaft Bad Dürkheim e.V. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museumsgesellschaft Bad Dürkheim e.V. (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Foto-Sammlung Adolf Krapp, Ordner 11: Sängerverein, 1905

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Foto-Sammlung Adolf Krapp, Ordner 11: Sängerverein

Die Fotosammlung war die Arbeitsgrundlage für das Buch "Bilddokumente über Alt-Dürkheim", siehe weiter unten unter "Literatur".

Abbildung:
Liedertafel 1836 Bad Dürkheim im Kurgarten jeweils von links: obere Reihe: 1. J. Dornberger, Stoffhändler an der Bach, 2. Deubert, Setzmeister bei Weinberger in der Maxbrunnenstr.
3. Heinrich Haas, Glasermeister Marktgasse, 4. Schlee, Notariatsschreiber in der Strauchelgasse, 5. Bauer, Lebensmittelhändler, Leopoldstr. 6. Huber, Küfermeister, Gendarmariestr. 7, 8. August Ochsner, Sattlermeister, Wachenheimer Str. 9. Georg Naumer, Schreinermeister, Leistadterstr. 10. H. Hartmüller, Schreinermeister, Am Bach, 11. H. Ramseier, Gastwirt Zum Pfälzer Wald, am Obermarkt, 12. Georg Gunst, Friseurmeister, Kirchgasse, 13. Aug. Schüler, Holzdrehermeister, Kaiserslauterer Str. 14. Karl Fischer, Polsterermeister, Kirchgasse 11, 15. ? 16. E. Bassemir, Steinmetzmeister, Gasse zu Wachenheimer Str., 17. Heinrich Schaupp, Bäckermeister, Gaustr., 18. Adam Dopp, Hausmeister Gymnasium in der Mannheimer Str. 19. A. Jochum, Bäckermeister, Wachenheimer Str., 20. Georg Feldmann, Schreinermeister, Gaustraße
vordere Reihe: 1. J. Wahl, Schneidermeister, Wormser Str., 2. Ludwig Herold, Schmiedemeister, Wormser Str. (im alten Turm der Stadtmauer) 3. J. Erlewein, Stuhlmachermeister, an der Bach, 4. A. Brodhag, Schneidermeister, Burgstr., 5. L. Strauss, Prof. und Dirigent, Hinterbergstr., 6. H. Ader, Strauchelgasse, 7. Jakob Schaupp, Bäckermeister, Wachenheimer Str., 8. Georg Gunst, Bäckermeister, Wormser Str. 9. G. Baldauf, Bürstenmacher, Wachenheimer Str. 10. A. Feymüller, Tünchermeister

Material/Technique

Papier * Fotografie

Literature

  • Adolf Krapp (1979): Bilddokumente über Alt-Dürkheim. Bad Dürkheim
Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Object from: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir

Der über 2000-jährigen Tradition des Weinbaus in Bad Dürkheim entsprechend, ist das Stadtmuseum in einem ehemaligen Weingut untergebracht. Auf über...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.