museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Simeonstift Trier Gemälde Tell me more - Genre [III 0816] Archiv 2023-09-29 11:29:17 Vergleich

Drei Raucher

AltNeu
22
3[Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://rlp.museum-digital.de/institution/1)3[Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://rlp.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Gemälde](https://rlp.museum-digital.de/collection/3)4Sammlung: [Gemälde](https://rlp.museum-digital.de/collection/3)
5Sammlung: [Tell me more - Genre](https://rlp.museum-digital.de/collection/1530)
6Inventarnummer: III 08165Inventarnummer: III 0816
76
8Beschreibung7Beschreibung
9Der flämische Maler David Teniers gilt als Erneuerer der Historienmalerei, der Genremalerei, der Landschaftsdarstellung, des Porträts und der Stilllebenmalerei. Er war Hofmaler und Galeriedirektor in Brüssel und gründete die Antwerpener Akademie, die nach dem Tod der großen flämischen Künstler wie Rubens und van Dyck eine neue Künstlergeneration hervorbringen sollte. Teniers war ein ausgesprochen produktiver Maler. Am bekanntesten ist er für seine Genregemälde mit bäuerlichen und ländlichen Szenen. Teniers schuf unter anderem bäuerliche Schankstubenszenen mit Trinkern, Rauchern und Kartenspielern neben Motiven wie Volksfesten, Soldatenwachstuben, Alchimisten und Hexenküchen. Hiervon können ihm und seiner Werkstatt etwa 800 Gemälde zugeschrieben werden. Das Gemälde Drei Raucher ist ein Beispiel dafür. In der Darstellung dieser Szenen unterscheidet er sich durch eine maßvollere, weniger derbe Ausgestaltung von seinen Zeitgenossen.8Der flämische Maler David Teniers gilt als Erneuerer der Historienmalerei, der Genremalerei, der Landschaftsdarstellung, des Porträts und der Stilllebenmalerei. Am bekanntesten ist er für seine Genregemälde mit bäuerlichen und ruralen Szenen.
9Das Gemälde „Drei Raucher“ ist ein Beispiel dafür. In einer einfachen Wirtshausstube sitzen drei Raucher beisammen. Der Mann im Vordergrund entzündet gerade seine Pfeife. Die beiden Männer im Hintergrund sind bereits am Rauchen. Einer der beiden hat neben dem Tabak dem Alkohol schon zugesprochen und scheint zu schlafen. Hier wird nicht nur eine typische Szene eines Gasthauses dargestellt, sondern auch auf den schädlichen Einfluss von Tabak und Alkohol angespielt.
1010
11Material/Technik11Material/Technik
12Öl auf Holz12Öl auf Holz
21 + wer: [David Teniers (II) (1610-1690)](https://rlp.museum-digital.de/people/3502)21 + wer: [David Teniers (II) (1610-1690)](https://rlp.museum-digital.de/people/3502)
22 + wann: 1640-165022 + wann: 1640-1650
23 23
24## Literatur
25
26- Ahrens, Dieter (Hg.) (1992): Malerei und Zeichnung - Beiträge zur Malerei- und Graphiksammlung des Städtischen Museums Simeonstift Trier. Trier, S. 48
27
28## Schlagworte24## Schlagworte
2925
30- [Alkohol](https://rlp.museum-digital.de/tag/4750)26- [Alkohol](https://rlp.museum-digital.de/tag/4750)
36___32___
3733
3834
39Stand der Information: 2023-09-29 11:29:1735Stand der Information: 2021-12-22 15:23:15
40[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)36[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4137
42___38___
Stadtmuseum Simeonstift Trier

Objekt aus: Stadtmuseum Simeonstift Trier

Das Museum ist ein stadtgeschichtliches Museum mit Sammlungsschwerpunkten auf Zeugnissen der Trierer Stadtgeschichte sowie auf Kunst und Kultur der...

Das Museum kontaktieren