museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Simeonstift Trier Gemälde Tell me more - Christliche Kunst [III 0909] Archiv 2023-10-25 16:50:16 Vergleich

Jüngstes Gericht

AltNeu
5Inventarnummer: III 09095Inventarnummer: III 0909
66
7Beschreibung7Beschreibung
8John the Evangelist’s Book of Revelation – the last book of the New Testament – depicts visions of the end of the world leading up to the Last Judgment. Christ appears enthroned in the heavens as Judge of the World. As usual in depictions of the Last Judgment, the Virgin Mary and John the Baptist are seated at his side as intercessors for the poor souls whose fates hang in the balance. Gathered there as well, supported by clouds, are the Twelve Apostles. The lower two-thirds of the image unveil an infernal scenario where humans and humanlike figures are tormented by demonic creatures. Only a few enjoy the good fortune of ascending to heaven in the upper left. A depiction of Heavenly Paradise is deliberately omitted. The image is intended as a terrifying deterrent, an admonition to pursue a virtuous way of life. The author of this composition – which stands in the tradition of Hieronymus Bosch’s landscapes of hell – was the Flemish painter Pieter Huys. This nearly exact copy is the work of an unknown artist.8Am Himmel thront Jesus als Weltenherrscher, ein Schwert und eine Lilie über seinem Kopf. Beiderseits daneben sind die Jungfrau Maria und Johannes der Täufer mit den Aposteln als Fürbitter dargestellt. Unter Christus und den Heiligen ist eine Höllenlandschaft dargestellt, in der die armen Seelen von Dämonen gequält werden, bei deren Darstellung sich der Maler an den Mensch-Tier-Hybriden von Hieronymus Bosch orientiert hat. Eine Vielzahl an schaurigen Gestalten sind im Bild verteilt zu sehen. Die Dämonen laufen ziellos herum oder sitzen inmitten des Massakers. Rechts im Hintergrund ist eine brennende Burg zu sehen, die die Szenerie ebenso in rötliches Licht taucht, wie ein Feuer links, über dem Menschenteile gegrillt und gekocht werden. Im Bildvordergrund prallen zwei bizarre Reitertruppen aufeinander. Am linken Bildrand sieht man im Hintergrund einen Lichttunnel, durch den die geretteten Seelen in den Himmel aufsteigen.
9Das Gemälde ist eine Kopie des "Jüngsten Gericht" von Pieter Huys, das sich in Brüssel befindet (Musées Royaux des Beaux-Arts)
910
10Material/Technik11Material/Technik
11Öl auf Holz12Öl auf Holz
35___36___
3637
3738
38Stand der Information: 2023-10-25 16:50:1639Stand der Information: 2023-10-05 23:58:30
39[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4041
41___42___
Stadtmuseum Simeonstift Trier

Objekt aus: Stadtmuseum Simeonstift Trier

Das Museum ist ein stadtgeschichtliches Museum mit Sammlungsschwerpunkten auf Zeugnissen der Trierer Stadtgeschichte sowie auf Kunst und Kultur der...

Das Museum kontaktieren