museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Stadtmuseum Simeonstift Trier Gemälde Tell me more - Christliche Kunst [III 867] Archiv 2023-10-25 16:46:00 Vergleich

Die Versuchung des Hl. Antonius

AltNeu
1# Die Versuchung des Hl. Antonius1# Die Versuchung des Hl. Antonius
22
3[Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://rlp.museum-digital.de/institution/1)3[Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://rlp.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Gemälde](https://rlp.museum-digital.de/collection/3)4Sammlung: [Gemälde](https://rlp.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=3)
5Sammlung: [Tell me more - Christliche Ikonographie](https://rlp.museum-digital.de/collection/1556)
6Inventarnummer: III 8675Inventarnummer: III 867
76
8Beschreibung7Beschreibung
9Der hl. Antonius Eremit wurde im 3. Jahrhundert als Sohn einer Bauernfamilie geboren. Angeregt durch die Taten Jesu soll er beschlossen haben, sein Leben radikal zu ändern: Er verkaufte seinen Besitz, entsagte seiner Familie und zog 8Der Hl. Antonius als Eremit, umgeben von fantasievollen Mensch-Tier-Hybriden nach dem Vorbild von Hieronymus Bosch.
10sich in ein Leben in Armut und Isolation zurück. Als Zufluchtsort diente ihm eine Felshöhle. Zum beliebten Bildthema in der Kunst wurden insbesondere die zahlreichen Versuchungen, denen Antonius in seiner Einsamkeit widerstehen musste. Der Teufel erschien ihm in vielerlei Gestalt – sei es als verführerische Frau oder als monströse Wesen, von denen er heimgesucht und gepeinigt wird. Die Legende des heiligen Antonius diente somit der moralisierenden Warnung vor einem sündhaften Lebenswandel. Stilprägend war ein Anfang des 16. Jahrhunderts entstandener Altar Hieronymus Boschs, der den Heiligen und die zahlreichen Versuchungen, denen er zu widerstehen hatte, zeigt. Nachfolgende Künstler übernahmen einzelne Motive aus Boschs Werk und entwickelten sie weiter9Der Heilige in Mönchskutte kniet mit einem Buch in der Hand in einer hügeligen Landschaft. Außer den dämonischen Kreaturen, die ihn umgeben, sieht man weit im Hintergrund in der Bildmitte eine Stadt und rechts im Hintergrund ein brennendes Haus.
10In der Bildmitte sind sehr klein Soldaten mit Speeren auf Pferden zu sehen. Daneben sitzt ein Angler an einem Teich, in dem eine nackte Gestalt schwimmt. Auf einem Hügel ist eine kleine, kugelige Gestalt an den Beinen aufgehängt. Eine weitere Gestalt fliegt auf einem fliegenden Fisch vorbei.
1111
12Material/Technik12Material/Technik
13Öl auf Holz13Öl auf Holz
1919
2020
21- Gemalt ...21- Gemalt ...
22 + wer: [Nachfolger des Hieronymus Bosch](https://rlp.museum-digital.de/people/68777)22 + wer: [Nachfolger des Hieronymus Bosch](https://rlp.museum-digital.de/?t=people&id=68777)
23 + wann: 1500-152023 + wann: 1500-1520
24 24
25## Schlagworte25## Schlagworte
2626
27- [Bibel](https://rlp.museum-digital.de/tag/1127)27- [Bibel](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=1127)
28- [Dämon](https://rlp.museum-digital.de/tag/2412)28- [Dämon](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=2412)
29- [Eremit](https://rlp.museum-digital.de/tag/4517)29- [Eremit](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=4517)
30- [Gefängnis](https://rlp.museum-digital.de/tag/8206)30- [Gefängnis](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=8206)
31- [Heiliger](https://rlp.museum-digital.de/tag/4516)31- [Heiliger](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=4516)
32- [Landschaft](https://rlp.museum-digital.de/tag/858)32- [Landschaft](https://rlp.museum-digital.de/?t=tag&id=858)
3333
34___34___
3535
3636
37Stand der Information: 2023-10-25 16:46:0037Stand der Information: 2021-11-14 21:43:08
38[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)38[CC BY-NC-SA @ Stadtmuseum Simeonstift Trier](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
3939
40___40___
Stadtmuseum Simeonstift Trier

Objekt aus: Stadtmuseum Simeonstift Trier

Das Museum ist ein stadtgeschichtliches Museum mit Sammlungsschwerpunkten auf Zeugnissen der Trierer Stadtgeschichte sowie auf Kunst und Kultur der...

Das Museum kontaktieren