museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Freilichtmuseum Roscheider Hof Hausrat [HR 949] Archiv 2024-04-16 02:28:18 Vergleich

Roter Kesselsauger Siemens Schuckert Typ V.St 146 x

AltNeu
7Beschreibung7Beschreibung
8Die ersten Staubsauger hat Siemens 1906 hergestellt. (Diese trugen die Bezeichnung Entstäubungspumpe.) 8Die ersten Staubsauger hat Siemens 1906 hergestellt. (Diese trugen die Bezeichnung Entstäubungspumpe.)
9 9
10PROTOS war ursprünglich die Bezeichnung einer Motorenfabrik, die 1908 von den Siemens-Schuckertwerken (SSW) übernommen worden ist. Seit 1925 vermarkteten die SSW ihre Konsumgüter unter der Wortmarke PROTOS. Der Entwurf für das Protos-Markenzeichen stammte vom den SSW-Gebrauchsgrafiker Ernst Semmler. Er kombinierte für das Warenzeichen zwei etablierte Gestaltungselemente: das eingekreiste SSW-Firmenzeichen, das seinerseits in einem Fünfeck platziert wurde, wobei unter dem Firmenzeichen die Wortmarke PROTOS stand. Im Regelfall war das Fünfeck rot gestaltet, Firmenzeichen und Wortmarke waren weiß gestaltet. Innerhalb von S&H und den SSW gab es vielfach Bestrebungen, die Protos-Marke aufzugeben, doch dazu kam es erst 1940. Einige wenige Produkte, wie dieser Kesselsauger, wurden auch noch später unter dem Namen PROTOS vermarktet. 10PROTOS war ursprünglich die Bezeichnung einer Motorenfabrik, die 1908 von den Siemens-Schuckertwerken übernommen worden ist. Seit 1925 vermarkteten die SSW ihre Konsumgüter unter der Wortmarke PROTOS. Der Entwurf für das Protos-Markenzeichen stammte vom den SSW-Gebrauchsgrafiker Ernst Semmler. Er kombinierte für das Warenzeichen zwei etablierte Gestaltungselemente: das eingekreiste SSW-Firmenzeichen, das seinerseits in einem Fünfeck platziert wurde, wobei unter dem Firmenzeichen die Wortmarke PROTOS stand. Im Regelfall war das Fünfeck rot gestaltet, Firmenzeichen und Wortmarke waren weiß gestaltet. Innerhalb von S&H und den SSW gab es vielfach Bestrebungen, die Protos-Marke aufzugeben, doch dazu kam es erst 1940.
11
12Der rote Staubsauger PROTOS SUPER wurde 1931 erstmals als Verbesserung des PROTOS -Staubsaugers ausgeliefert. Er wurde auch als der „flüsternde“ Staubsauger beworben. Die Herstellung erfolgte im Elektromotorenwerk der SSW in Berlin-Siemensstadt bis nachweislich zum Jahr 1939. 11Der rote Staubsauger PROTOS SUPER wurde 1931 erstmals als Verbesserung des PROTOS -Staubsaugers ausgeliefert. Er wurde auch als der „flüsternde“ Staubsauger beworben. Die Herstellung erfolgte im Elektromotorenwerk der SSW in Berlin-Siemensstadt bis nachweislich zum Jahr 1939.
13 12
14Der Kesselstaubsauger von Siemens Schuckert wurde als Staubsauger für Gewerberäume, große Wohnungen, Praxisräume und dergleichen konzipiert. Er besitzt einen großen Staubbeutel und einen Motor mit 300 Watt. Das ursprünglich mitgelieferte Zubehör ist mit Ausnahme des Schlauchs und der Saugstange nicht mehr vorhanden. Der Staubsauger steht auf einem Fahrgestell mit drei Rädern. 13Der Kesselstaubsauger von Siemens Schuckert wurde als Staubsauger für Gewerberäume, große Wohnungen, Praxisräume und dergleichen konzipiert. Er besitzt einen großen Staubbeutel und einen Motor mit 300 Watt. Das ursprünglich mitgelieferte Zubehör ist mit Ausnahme des Schlauchs und der Saugstange nicht mehr vorhanden. Der Staubsauger steht auf einem Fahrgestell mit drei Rädern.
65___64___
6665
6766
68Stand der Information: 2024-04-16 02:28:1867Stand der Information: 2024-04-04 12:44:30
69[CC0 @ Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)68[CC0 @ Freilichtmuseum Roscheider Hof](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
7069
71___70___
75- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/55/126460-hr_949/roter_kesselstaubsaucher_/roter-kesselstaubsaucher-siemens-schuckert-typ-vst-146-x-126460-028882-5.jpg74- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/55/126460-hr_949/roter_kesselstaubsaucher_/roter-kesselstaubsaucher-siemens-schuckert-typ-vst-146-x-126460-028882-5.jpg
76- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/55/126460-hr_949/roter_kesselstaubsaucher_/roter-kesselstaubsaucher-siemens-schuckert-typ-vst-146-x-126460-250875-6.jpg75- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/55/126460-hr_949/roter_kesselstaubsaucher_/roter-kesselstaubsaucher-siemens-schuckert-typ-vst-146-x-126460-250875-6.jpg
77- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/55/126460-hr_949/roter_kesselstaubsaucher_/roter-kesselstaubsaucher-siemens-schuckert-typ-vst-146-x-126460-371738-7.jpg76- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/55/126460-hr_949/roter_kesselstaubsaucher_/roter-kesselstaubsaucher-siemens-schuckert-typ-vst-146-x-126460-371738-7.jpg
78- https://rlp.museum-digital.de/data/rlp/images/55/126460-hr_949/roter_kesselsauger_siemen/roter-kesselsauger-siemens-schuckert-typ-vst-146-x-126460-512466.jpg
7977
Freilichtmuseum Roscheider Hof

Objekt aus: Freilichtmuseum Roscheider Hof

Das Freilichtmuseum Roscheider Hof ist ein Museum der Alltagskultur an Mosel, Saar und den umgebenden Mittelgebirgen. Den Kern des...

Das Museum kontaktieren