museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de
Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum Sammlung BASTIAN [Ins-057.914-Ins-058.239]
Sammlung Bastian - Psychidae (Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum / Schneeberg CC BY)
Herkunft/Rechte: Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum / Schneeberg / Katharina Schneeberg (CC BY)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Sammlung Bastian - Psychidae

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

22 - Sammlung Bastian – Psychidae

Enthaltene Belege:
• Proutia betulina (Zeller, 1839): 29 Belege
• Proutia comitella (Bruand, 1853): 7 Belege
• Bacotia claustrella (Bruand, 1845): 8 Belege
• Psyche crassiorella (Bruand, 1850): 86 Belege
• Taleporia tubulosa (Retzius, 1783): 21 Belege
• Acanthopsyche atra (Linnaeus, 1767): 6 Belege
• Canephora hirsuta (Poda, 1761): 29 Belege
• Ptilocephala pyrenaella (Herrich-Schäffer, 1852): 7 Belege
• Ptilocephala plumifera (Ochsenheimer, 1810): 24 Belege
• Sterrhopterix fusca (Haworth, [1809]): 47 Belege
• Apterona helicoidella (Vallot, 1827): 51 Belege
• Rebelia plumella (Ochsenheimer, 1810): 10 Belege
• Rebelia majorella Rebel, 1910 ?: 1 Beleg

Die Inventarisierung der Belege wurde durch das Ministerium für Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz gefördert.

Material/Technik

Trockenpräparat / Insektenkasten

Maße

51 cm x 42 cm x 6 cm

Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum

Objekt aus: Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum

Interessantes rund um die heimische Natur erwartet die Besucher*innen im Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum. Die Dauerausstellung...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.