museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de

Heinrich Lersch (1889-1936)

"Heinrich Lersch (* 12. September 1889 in München-Gladbach; † 18. Juni 1936 in Remagen) war ein deutscher Arbeiterdichter und Kesselschmied." - (de.wikipedia.org 11.08.2021)

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Verfasst Heinrich Lersch (1889-1936)

Empfangen Heinrich Lersch (1889-1936)

Ausgefertigt Heinrich Lersch (1889-1936)
[Person-Körperschaft-Bezug] Matthias Leisen (1879-1940) ()

[Person-Körperschaft-Bezug] Heinrich Lersch (1889-1936)
Hergestellt / [Person-Körperschaft-Bezug] Heimatmuseum Bad Bodendorf ()
Hergestellt / [Person-Körperschaft-Bezug] NSDAP Ahrweiler ()
Hergestellt Suhrkamp Verlag ()
Veröffentlicht / Hergestellt Deutsche Verlags-Anstalt Stuttgart ()
Verfasst / [Person-Körperschaft-Bezug] Matthias Leisen (1879-1940) ()
Ausgefertigt / [Person-Körperschaft-Bezug] Johannes Peters (Domkapitular) (1878-1976) ()
Ausgefertigt / [Person-Körperschaft-Bezug] Erika Lersch (1898-1972) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Stadtarchiv Mönchengladbach ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Edgar Lersch (1945-) ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Martin Walser (1927-) ()
Gedruckt / [Person-Körperschaft-Bezug] Karl Kollbach jr. ()

Geistige Schöpfung Heinrich Lersch (1889-1936)
Hergestellt Suhrkamp Verlag ()
[Person-Körperschaft-Bezug] Martin Walser (1927-) ()