museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de

Pantheon

"Das Pantheon ist ein Gebäude auf der Piazza della Rotonda in Rom. Ursprünglich wurde es 120 n. Chr. unter Kaiser Hadrian als antiker römischer Tempel erbaut, wird aber seit dem frühen 6. Jahrhundert als Kirche genutzt. Das Gebäude, dessen markantestes Merkmal eine riesige Kuppel aus antikem römischem Beton ist, nimmt in der europäischen Architekturgeschichte einen besonderen Platz ein. Seine Rolle als Vorbild für spätere Bauten in vielen Ländern kann kaum überschätzt werden. Das Pantheon hat über die Jahrhunderte hinweg Architekten inspiriert, und es gibt viele Rathäuser, Universitäten und Bibliotheken auf der ganzen Welt, die an die architektonische Formensprache des Pantheons erinnern." - (Wikipedia (de) 27.11.2023)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Kunstdruck, Pantheon, Fritz Eicher
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]