museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de

Lohn

"Ein vertraglich geregeltes und regelmäßig bezogenes Entgelt für das Ausüben einer festen Tätigkeit bei Arbeitern" (Wikipedia über Lohn, 09.06.2015)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Lohntüten der Fa. Ernst Philippi (1941)Lohnlistenheft (um 1910)Sammlung: Umschläge für Löhne des Johann GreifLohnsteuerkarte von Heinz Rassier (1951)Tabakfabrik Landewyck Trier, Kreditbon für Eigenbedarf
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]