museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de

Keltischer Knoten

"Unter keltischen Knoten versteht man Bandflechtmuster, die folgenden Voraussetzungen entsprechen:
- Flecht-Charakter: Der Bandverlauf erfolgt optisch immer oben herüber und danach wieder unten hindurch.
- Der Bandverlauf ist endlos: Das Band schließt sich. Manchmal finden sich an den Eckpunkten der Bänder figürliche Darstellungen." - Wikipedia über Knotenmuster, 15.12.2019

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Knotenbeschlag Grünstadt
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]