museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de

Kupplung

Eine Kupplung ist ein Maschinenelement zur starren, elastischen, beweglichen oder lösbaren Verbindung zweier Wellen. Eine nicht starre Kupplung kann neben einer formschlüssigen auch eine kraftschlüssige Verbindung sein. Durch die Verbindung wird es möglich, zwischen beiden Wellen Rotation und damit Drehmoment und letztlich mechanische Arbeit zu übertragen.

Bei der in Kraftfahrzeugen meistens verwendeten Einscheiben-Trockenkupplung handelt es sich um eine kraftschlüssige, im Betrieb lösbare Kupplung. Diese dient dazu, den Kraftfluss zwischen Motor und Schaltgetriebe zu unterbrechen, wenn der Gang gewechselt wird oder das Fahrzeug mit laufendem Motor stehen soll. Beim Anfahren wird mit der „schleifenden“ Kupplung die reibschlüssige Verbindung kontinuierlich erhöht, bis der vollständig eingekuppelte Zustand erreicht ist.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Entwurfszeichnung von Kupplung und Zwischengetriebe einer Baumaschine
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]