museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de

Rustizierung

Die Oberfläche eines Bauglieds heißt rustiziert, wenn sie durch starke Fugen oder Bänderung gegliedert ist, meist in Verbindung mit Aufrauung, sodass der Eindruck von „bäurischer“ Grobheit entsteht (opus rusticum „bäurisches Werk“). Als Rustika (fem.) bezeichnet man grobes, raues Sichtmauerwerk aus Bruch- oder Buckelsteinen (sogenanntes Bossenwerk). Der Sprachgebrauch ist aber nicht einheitlich. Das Wort Rustika wird verwendet sowohl zur Bezeichnung von Rustika im engeren Sinne (raues, fugenbetontes, auch bossiertes Sichtmauerwerk) als auch von Rustizierung (Fugenbetonung und/oder Bänderung auch von glatterem Sichtmauerwerk oder bei Putzfassaden), oder als Synonym nur für Rustizierung.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Fotografie "Wormser Straße 46"
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]