museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de

Kurfürstentum

Ein Kurfürst (lateinisch princeps elector imperii oder elector) war einer der zunächst sieben, später neun ranghöchsten Fürsten des Heiligen Römischen Reiches, denen seit dem 13. Jahrhundert das alleinige Recht zur Wahl des römisch-deutschen Königs zustand. Mit diesem Königstitel war traditionell der Anspruch auf die Krönung zum römisch-deutschen Kaiser durch den Papst verbunden. - Wikipedia über Kurfürst, 13.04.2017

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Kurmainz in den Kriegwirren 1552 - 1553Die Wappen des Kurfürstentums Mainz
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]