museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de

Kufi

Die kufische Schrift oder Kufi (arabisch كوفي, DMG kūfī) ist eine der ältesten kalligraphischen Formen der arabischen Schrift und daher weder eine eigenständige Schrift noch ein Alphabet. Sie ist nach der Stadt Kufa benannt, die im heutigen Irak liegt. Hier befand sich eine Hochschule, in der diese Schrift hauptsächlich von Abschreibern und Kalligraphen verwendet wurde.

Schon früh entwickelte sich eine Monumentalschrift, die steil und geometrisch verläuft. Obwohl ursprünglich eine Denkmalsschrift, wurde sie nach dem Aufkommen des Islam für den Koran verwandt, was bis zum 10. Jahrhundert so blieb. Erst im 12. Jahrhundert nahm der Gebrauch dieser Schriftform als Münz- und Monumentalschrift wieder ab.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Kufisches Grabmal auf der Insel Dahlack (Dahlak)
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]