museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de

Gewindespindel

Gewindespindeln, gelegentlich auch Bewegungsschrauben genannt, sind Linearantriebe, die zusammen mit anderen Elementen in einem Schraubgetriebe dazu dienen, eine rotatorische Bewegung in eine translatorische Bewegung umzuwandeln. Gewindespindeln bestehen aus einer Gewindestange, also einem zylindrischen Rundstab, auf dem bei einfachen Anwendungen ein Trapez- oder Flachgewinde (Bewegungsgewinde) aufgebracht ist.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Schwarz-Weiß-Aufnahmen von Filterpressen der Firma Zettelmeyer
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]