museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de

Schlussstein

"Als Schlussstein oder „Scheitelstein“ wird der Keilstein am höchsten Punkt („Scheitel“) eines Bogens, einer Kuppel oder eines Rippengewölbes bezeichnet. Hierbei ist zwischen den recht einfach konstruierten Bögen und den deutlich komplexeren Gewölben zu unterscheiden: Bogen-Schlusssteine werden immer als letzte gesetzt, wohingegen Gewölbe-Schlusssteine stets als erste auf einer hölzernen Unterkonstruktion aufgesetzt werden. In beiden Fällen entstehen Steine, die nur schwer wiederverwendet werden können." - (de.wikipedia.org 16.07.2022)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Oppenheimer Hefte Nr.29Schlußstein Schlüssel zu Geschichte des "Wilden Mannes" GuntersblumBad Dürkheim, Schlussstein mit Wappen vom Torbogen der Metzgerei Scheuer, 1716
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]