museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de

Teller

Der Teller (über altfranzösisch taillor von lat. talea ‚abgeschnittenes Stück‘ schweiz. österr. auch das Teller zu lat. tellarium n.) ist ein meist runder, meist flacher Teil des Essgeschirrs, auf dem die Speisen vor dem Verzehr angerichtet werden oder der anderem Geschirr oder Besteck untergelegt wird und weitere Funktionen im Küchenwesen erfüllt.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Teller; 19. Jh.Teller; 19. Jh.Teller; 19. Jh.Teller; 19. Jh.Teller; 19. Jh.Obstschale aus Keramik; um 1930
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]