museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de

Ausguss

Ein Ausguss ist eine haustechnische Einrichtung, die zum Auffangen und Ableiten von Flüssigkeiten dient. Die Ausführung in Steinzeug oder Betonwerkstein wird auch Spülstein oder norddeutsch Handstein genannt, in Süddeutschland und in der Schweiz Schüttstein.

Im Allgemeinen handelt es sich dabei um Schmutzwässer aus dem Haushaltsbereich, aber auch um verunreinigte Wässer aus Laborbereichen. Ausgüsse sind in Küchen (Wirtschaftsküchen, Großküchen), Hauswirtschaftsräumen, Putzräumen und Unreinräumen in Krankenhäusern zu finden. In Küchen entstand daraus die Spüle, im Badezimmer das Waschbecken.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Puppengeschirr: Milchkanne, hoch, braun glasiert und verziertPuppengeschirr: Milchkanne mit Henkel und Ausguß, hoch, grün/grau glasiertPuppengeschirr: Vase, weiß
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]