museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de

Apostelkrug

Der Krugtyp stammt aus dem 17. Jahrhundert:
Abbildung der Apostel mit Namensbändern und zentral Abbildung Christi;
hergestellt z. B. bzw. vor allem in Creußen (Keramik-Manufakturen);
die Creußener Krüge sind aufgrund der Schmelzfarben, die auch in der Glasmalerei verwendet wurden, sehr kräftig bunt.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Apostelkrug (1)Apostelkrug (2)Apostelkrug (3)Apostelkrug (4)Apostelkrug (5)Apostelkrug (6) mit Wappen
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]