museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de

Schultüte

"Die Schultüten (in manchen Teilen Deutschlands auch Zuckertüten genannt) ist ein meist aus Pappe bestehendes Behältnis in Form einer Spitztüte (kegelförmig oder in Form einer Pyramide auf sechseckiger Grundfläche), das Schulanfänger zur Einschulung mit sich führen. Der Brauch, Schulanfängern Schultüten zur Einschulung zu schenken und mitzugeben, wird seit dem 19. Jahrhundert in Deutschland gepflegt und hat sich seitdem nach Österreich verbreitet." - (de.wikipedia.org 29.03.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Einschulungsklasse 1957 der Grundschule Bodendorf/AhrFoto der gemischten Einschulungsklasse der kath. Volksschule Bodendorf 1965 mit Lehrer Lehrerin Gisela LaueSchulkassenfoto der Einschulung 1955 der Volksschule Bodendorf
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]