museum-digitalrheinland-pfalz
STRG + Y
de

Griechische Kolonisation

"Der Begriff Griechische Kolonisation bezeichnet die vor und während der archaischen Periode der griechischen Antike vom griechischen Festland, der Westküste Kleinasiens und von den Inseln der Ägäis ausgehende Gründung griechischer Pflanzstädte (Apoikien). Diese waren unabhängige, selbständige Gemeinwesen, keine Kolonien im modernen Sinne. Durch diese Städtegründungen wurden vor allem in den Küstenbereichen von Mittelmeer und Schwarzem Meer die griechische Sprache, Kultur und Polis-Ordnung verbreitet.

Es werden im Wesentlichen zwei Phasen unterschieden:

die vor allem die kleinasiatischen Küstenräume betreffende „Ionische Kolonisation“, die im 11. und 10. Jahrhundert v. Chr. dem Ende der mykenischen Kultur folgte, sowie" - (de.wikipedia.org 01.12.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Ein römisches Aquädukt bei Smyrna (Izmir)
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]