Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Rainer Blazejewicz [CC0]
Herkunft/Rechte: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Rainer Blazejewicz [CC0]

C-Netz Mobiltelefon "Telekom C Micro" (Nokia Typ NHG-1 XT)

Objektinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Das Museum kontaktieren

C-Netz Mobiltelefon "Telekom C Micro" (Nokia Typ NHG-1 XT)

Das C Netz „Handy“ Nokia Typ NHG-1 XT wurde von der Telekom noch in der „Spätzeit“ des C Netzes vertrieben. Im Gegensatz der ersten portablen C Netz Telefonen war das „Telekom C Micro“ –wie das Gerät bei der Telekom hieß- ein echtes Leichtgewicht. Im Fahrzeug erfolgte die Stromversorgung über den Zigaretten Anzünder ansonsten über den eingebauten Akku. Zu unserem Gerät ist die Original Verpackung, sowie die dazugehörige C Netz Telefonkarte noch vorhanden. (siehe Bilder)....Das C-Netz (Funktelefonnetz-C) war ein analoges, Mobilfunknetz der deutschen DeTeMobil. (ex Bundespost) Das C Netz -von 1985 bis 2000- war wegen der besseren Erreichbarkeit, besonders in ländlichen Gebieten, sehr beliebt. Alle C Netz Teilnehmer hatten eine einheitliche Vorwahlnummer, die 0161. Der Betrieb eines C Netz Telefon, war eine kostspielige Angelegenheit. Neben einer Anschlussgebühr fiel eine monatliche Grundgebühr von 120 DM an. Dazu kamen die normalen Gesprächsgebühren mit einer Taktung von 8 sec.

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Rainer Blazejewicz
Copyright Notice
© Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof & Rainer Blazejewicz ; Licence: CC0 (https://creativecommons.org/publicdomain/z
Keywords
Telefon, Handy, Telefon Analog, C-Netz

Metadata

File Size
543.77kB
Make
FUJIFILM
Camera Model Name
X-A10
ISO
200
Create Date
2020:04:08 01:33:26
Image Size
2065x2897
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Orientation
Horizontal (normal)
X Resolution
72
Y Resolution
72
Resolution Unit
inches
Modify Date
2020:02:16 18:04:22
Copyright
© Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof & Rainer Blazejewicz ; Licence: CC0 (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
Exposure Time
1/30
F Number
5.3
Exposure Program
Program AE
Components Configuration
Y, Cb, Cr, -
Compressed Bits Per Pixel
3.2
Exposure Compensation
+1.33
Max Aperture Value
5.3
Metering Mode
Multi-segment
Light Source
Unknown
Focal Length
37.1 mm (35 mm equivalent: 56.0 mm)
Flashpix Version
0100
Color Space
sRGB
Exif Image Width
2065
Exif Image Height
2897
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Auto
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Sharpness
Normal
Compression
JPEG (old-style)
Y Cb Cr Positioning
Co-sited
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
5.3
Shutter Speed
1/30
Flash
Off, Did not fire
Light Value
8.7

Contact

Artist
Rainer Blazejewicz
Creator City
Konz
Creator Address
Roscheider Hof
Creator Postal Code
54329
Creator Work Email
info@RoscheiderHof.de
Creator Work Telephone
06501-92710
Creator Work URL
http://Roscheiderhof.de
Attribution Name
Rainer Blazejewicz
Owner
Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof
Usage Terms
CC0

Linked Open Data