Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Helge Klaus Rieder [CC0]
Herkunft/Rechte: Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof / Helge Klaus Rieder [CC0]

Reichsarbeitsdienstbaracke

Objektinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Das Museum kontaktieren

Reichsarbeitsdienstbaracke

Schreibtisch -eingerichtet mit zeitgenössischem Mobiliar das vom aufgelösten Clarissinnenkloster in Trier erworben werden konnte..-----.Reichsarbeitsdienstbarackevom Typ RL IV. Die Baracke war von Kriegsende bis zur ihrem Wiederaufbau ab 2017 in der Eifel eingelagert und der mündlichen Überlieferung nach als Leitstelle für eine V1-Abschussanlage genutzt.....Dieser Type wurde vom Reichsarbeitsdienst 1934 als Mannschaftsbaracke entwickelt und ab 1937 in vielen Lagern eingesetzt. Wie vergleichbare Barackentypen wurde er entworfen um zeitsparend und kostengünstig auf- und wiederabgebaut sowie transportiert zu werden.....Konstruiert ist die Baracke in einer Modulbauweise, alle Teile wie Wand, Boden, Decken etc. waren genormt und konnten in einer Art Stecksystem mittels Schrauben zusammengefügt werden. Je nach Zweck konnten beliebig viele Elemente aneinanergereiht werden und es konnten so ausser Mannschaftsbaracken auch Küchen-, Abort-, Wasch-, und Verwaltungsbaracken errichtet werden.....Dieser Barackentyp existierte neben anderen auch in Konzentrationslagern, Wehrmachtseinrichtungen und wurde zur Unterbringung von Kriegsgefangenen und Zwangsarbeitern genutzt. Nach dem Krieg dienten er zur u.a. Unterbrinung von Flüchtlingen in Notunterkünften und wie in Trier auch als Notkirche.

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Helge Klaus Rieder
Copyright Notice
© Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof & Helge Klaus Rieder ; Licence: CC0 (https://creativecommons.org/publicdomain/z
Keywords
Wiederaufbau, Lager, Baracke

Metadata

File Size
518.93kB
Image Size
1920x1920
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
inches
Modify Date
2020:01:31 21:26:59
Copyright
© Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof & Helge Klaus Rieder ; Licence: CC0 (https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Helge Klaus Rieder
Creator City
Konz
Creator Address
Roscheider Hof
Creator Postal Code
54329
Creator Work Email
info@RoscheiderHof.de
Creator Work Telephone
06501-92710
Creator Work URL
http://Roscheiderhof.de
Attribution Name
Helge Klaus Rieder
Owner
Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof
Usage Terms
CC0

Linked Open Data