Rheinisches Landesmuseum Trier / Thomas Zühmer [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Rheinisches Landesmuseum Trier / Thomas Zühmer [CC BY-NC-SA]

Grabmal

Objektinformation
Rheinisches Landesmuseum Trier
Das Museum kontaktieren

Grabmonument

Die Schmalseite dieses Grabmonumentes für Gaius Albinius Asper und seine Gattin zeigen die beiden und in den seitlichen Bildfeldern tanzende Mädchen. Nimmt man den Tanz, die Weintraube und die griechische Bekleidung zusammen, kann die junge Frau als Mänade aus dem Gefolge des Weingottes Bacchus angesprochen werden...Albinius und seine Frau präsentieren sich stolz als römische Bürger, ihn zeichnet außer dem dreiteiligen Namen noch die Toga aus...Bemerkenswert ist die teilweise gute Erhaltung der Bemalung. Außer dem weißlich-gelblichen Grundton fällt die rote Nachzeichnung aller Konturen und der Buchstaben auf, ebenso wie die rötlichen Haare der Secundia.

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Thomas Zühmer
Copyright Notice
© Rheinisches Landesmuseum Trier & Thomas Zühmer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Kalkstein, Grabmal

Metadata

File Size
311.22kB
Image Size
960x1440
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Rheinisches Landesmuseum Trier & Thomas Zühmer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Thomas Zühmer
Creator City
Trier
Creator Address
Weimarer Allee 1
Creator Postal Code
54290
Creator Work Email
landesmuseum-trier@gdke.rlp.de
Creator Work Telephone
0651 / 9774-0
Creator Work URL
http://www.landesmuseum-trier.de/de/home.html
Attribution Name
Thomas Zühmer
Owner
Rheinisches Landesmuseum Trier
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data