Rheinisches Landesmuseum Trier / Thomas Zühmer [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Rheinisches Landesmuseum Trier / Thomas Zühmer [CC BY-NC-SA]

Musenmosaik des Monnus

Objektinformation
Rheinisches Landesmuseum Trier
Das Museum kontaktieren

Musenmosaik

Auf dem bekanntesten römischen Musenmosaik in Trier unterweist die Muse EVTERP(E) den interessiert dreinblickenden Musiker (HY)AGNIS im Gebrauch der Doppelflöte...Das Bild ist das am besten erhaltene von neun Achteckfeldern, auf denen die Musen einen Weisen in ihrer Kunst unterrichten...Im achteckigen Mittelfeld des in weiten Teilen zerstörten Schmuckfußbodens ist die Signatur des Künstlers noch erhalten: Monnus..Das Musenmosaik des Monnus weist vielfältige Bezüge zu den Künsten und der Bildungswelt der Antike auf. ..Es wurde beim Bau des Trierer Landesmuseums 1884 in den Ruinen eines zum kaiserlichen Palastbezirk gehörigen Hauses entdeckt.

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Thomas Zühmer
Copyright Notice
© Rheinisches Landesmuseum Trier & Thomas Zühmer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Mosaik, Jahreszeiten, Muse

Metadata

File Size
765.61kB
Image Size
960x1227
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Rheinisches Landesmuseum Trier & Thomas Zühmer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Thomas Zühmer
Creator City
Trier
Creator Address
Weimarer Allee 1
Creator Postal Code
54290
Creator Work Email
landesmuseum-trier@gdke.rlp.de
Creator Work Telephone
0651 / 9774-0
Creator Work URL
http://www.landesmuseum-trier.de/de/home.html
Attribution Name
Thomas Zühmer
Owner
Rheinisches Landesmuseum Trier
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data