Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer [CC BY]
Herkunft/Rechte: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer [CC BY]

Zwei Gräber

Objektinformation
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Das Museum kontaktieren

Zwei Gräber

Schwarz/weiß Aufnahme von zwei Soldatengräbern...Im Band "Walter von Eberhardt: Unsere Luftstreitkräfte 1914-18. Berlin 1930" sind die Namen der Gefallenen der Bayerischen Fliegerabteilung 199 aufgeführt mit Leutnant d.R. Wilhelm Lepp und Vizefeldwebel Rudolph Franz, beide gefallen (abgestürzt) am 23.03.1918 bei Amenoncourt/Lunéville/Lothringen. Sie ruhen heute auf der Kriegsgräberstätte des Volksbundes in Morhange/Lothringen. (Freundlicher Hinweis unseres Webseitenbesuchers Hein-Ulrich Just.)

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Copyright Notice
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & Ehrenamtsgruppe HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licens
Keywords
Erster Weltkrieg, Glasnegativ

Metadata

File Size
303.53kB
Image Size
964x674
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & Ehrenamtsgruppe HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Creator City
Speyer
Creator Address
Domplatz 4
Creator Postal Code
67346
Creator Work Email
ludger.tekampe@museum.speyer.de
Creator Work Telephone
06232 13250
Creator Work URL
http://www.museum.speyer.de
Attribution Name
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Owner
Historisches Museum der Pfalz, Speyer
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data