Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Peter Haag-Kirchner [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Peter Haag-Kirchner [CC BY-NC-SA]

Grabstein des Isaak, 1112

Objektinformation
Museum SchPIRA
Das Museum kontaktieren

Grabstein des Isaak, 1112

Grabstein des Isaak, 1112.-----."Isaak, Sohn des [Menache]m, der verschied zu seiner Ruhestätte am 6. Aw des Jahres 1044. Es komme Heil … über sein Lager … und seine Ruhe sei mit den Gerechten."*..Laut Inschrift ist Isaak im Jahr 1044 (nach Zerstörung des Heiligtums) gestorben. Die Zerstörung des Tempels von Jerusalem durch die Römer erfolgte nach jüdischer Tradition im Jahr 68 unserer Zeitrechnung. Der 6. Aw 1044 fiel auf den 2. August 1112. Damit ist dies der älteste datierte Grabstein aus Speyer. Bei einer Schändung des jüdischen Friedhofs wurde er entwendet und, als Trittstufe zurecht geschlagen, in einer Treppe verbaut. Die Zeitrechnung "seit Zerstörung des Tempels" war vor allem in Italien gebräuchlich und könnte als Hinweis auf die italienische Abkunft rheinischer Juden interpretiert werden. Die üblichere Jahreszählung bezieht sich auf die Erschaffung der Welt (3761 vor unserer Zeit)...*Übersetzung nach Eugen Rapp

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Peter Haag-Kirchner
Copyright Notice
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & Peter Haag-Kirchner ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-n
Keywords
Grabstein, Juden in Deutschland, Judentum

Metadata

File Size
482.42kB
Image Size
1024x1466
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & Peter Haag-Kirchner ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Peter Haag-Kirchner
Creator City
Speyer
Creator Address
Kleine Pfaffengasse 20/21
Creator Postal Code
67346
Creator Work Email
stadtarchiv@stadt-speyer.de
Creator Work Telephone
06232 291971; 06232 142265
Creator Work URL
https://www.speyer.de/sv_speyer/de/Tourismus/Museen%20und%20Lernorte/Museum%20SchPIRA/
Attribution Name
Peter Haag-Kirchner
Owner
Historisches Museum der Pfalz, Speyer
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data