Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer [CC BY]
Herkunft/Rechte: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer [CC BY]

Französische Militärkorrespondenz

Objektinformation
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Das Museum kontaktieren

Französische Militärkorrespondenz

Vorderseite.-----.Karte im Querformat..Vorderseite: unbeschrifteter Adressvordruck, französischer Text: "Correspondance / des Armées de la République / Carte en Franchise", seitlich: "Impr. Nat. - Modèle A1 pour les troupes en opérations.", Abbildung: 7 Landesfahnen, die mit einem Band zusammengehalten werden, Künstlersignatur: "Stern Graveur"; Rückseite: gedruckt: "Cette carte doit être remise au vaguemestre. Elle ne doit porter aucune indication du lieu d’envoi (et) aucune renseignement sur les opérations militaires passées ou futures. / S’il en était autrement, elle ne serait pas transmise. / Partie réservée à la Correspondance." [Diese Karte muss an den Postmeister geliefert werden. Sie darf keine Angaben zum Sendungsort und keine Auskunft über vergangene oder zukünftige Militäroperationen beinhalten. Anderenfalls wird sie nicht ausgeliefert werden. / Für die Korrespondenz reservierter Teil.], handschriftlicher Text....Transkription.."Arthur repose dans le cimetière de Bagatelle près le poste de Commandement (Poste G.) Une noix de bois portant ses noms et prénoms, date de décès sa medaille d’identité et attaché a la noix. Son Kepi, et a l’interieur un papier portant indications est sure la tombe. (Repose) a ses cotés, le caporal Duquin, auprès du caporal le sergent Carpentier."....Übersetzung:.."Arthur ruht auf dem Bagatellenfriedhof (?) in der Nähe des Postens des Kommandos (Posten G.) Eine hölzerne Nuss trägt seine Namen und Vornamen, Todestag, seine persönliche Medaille ist an der Nuss angebracht. Seine Schirmmütze ist im Innern und ein Papier, welches Angaben trägt, ist auf dem Grab. An seinen Seiten liegen der Hauptgefreite Duquin, neben dem Hauptgefreiten der Feldwebel Carpentier."

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Copyright Notice
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & Ehrenamtsgruppe HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licens
Keywords
Postkarte, Feldpost, Erster Weltkrieg

Metadata

File Size
227.89kB
Image Size
960x580
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
1
Y Resolution
1
Resolution Unit
None
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & Ehrenamtsgruppe HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Creator City
Speyer
Creator Address
Domplatz 4
Creator Postal Code
67346
Creator Work Email
ludger.tekampe@museum.speyer.de
Creator Work Telephone
06232 13250
Creator Work URL
http://www.museum.speyer.de
Attribution Name
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Owner
Historisches Museum der Pfalz, Speyer
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data