Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer [CC BY]
Herkunft/Rechte: Historisches Museum der Pfalz, Speyer / Ehrenamtsgruppe HMP Speyer [CC BY]

"Königin Tomyris und das Haupt des Kyros"

Objektinformation
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Das Museum kontaktieren

Königin Tomyris und das Haupt des Kyros

Königin Tomyris und das Haupt des Cyrus, Modell von S. Feylner. Die Königin Tomyris, links thronend, lässt sich das Haupt ihres Gegners Kyros zeigen, das ein Diener über eine weisse Schüssel hält. Dieser in roter Weste, begleitet von einem Höfling in grünem Gewand mit Pelzbesatz, roten Pluderhosen, hohe Pelzmütze und Krummschwert und einem Soldaten mit Helm mit Busch, Panzer, blau-weiß-rot gestreifter Rock. Im Hintergrund der Wesir in braunrotem Gewand mit Blümchenmuster, gelbem pelzgefüttertem Mantel, blauem Gürtel, Turban in zwei Rottönen und langem Krummschwert. Die Königin Tomyris in violettem Gewand mit Kreismuster, Diadem und weißem Schleier. Neben der Blutschüssel ein Hund. Ovaler Erdsockel mit Rocaillen in Gold. Unten hohl. Unterstützungssteg...CT Marke, 79 (letzte Zahl wohl 9, wie bei H. 566. H. 566 in weiss.)..Der persische Großkönig Kyros I. (558-529 v. Chr.) wurde nach verlorener Schlacht gegen das Reitervolk der Massageten enthauptet. Tomyris, die König dieses kriegerischen Nomadenstammes, ließ sein Haupt in eine blutgefüllte Schüssel werfen, damit Kyros Durst nach Blut endlich gestillt würde.

Source
museum-digital:rheinland-pfalz
By-line
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Copyright Notice
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & Ehrenamtsgruppe HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licens
Keywords
Porzellanfigur

Metadata

File Size
141.94kB
Image Size
960x837
Resolution Unit
inches
X Resolution
72
Y Resolution
72
Exif Byte Order
Little-endian (Intel, II)
Modify Date
2019:09:23 15:52:41
Copyright
© Historisches Museum der Pfalz, Speyer & Ehrenamtsgruppe HMP Speyer ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Compression
JPEG (old-style)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Creator City
Speyer
Creator Address
Domplatz 4
Creator Postal Code
67346
Creator Work Email
ludger.tekampe@museum.speyer.de
Creator Work Telephone
06232 13250
Creator Work URL
http://www.museum.speyer.de
Attribution Name
Ehrenamtsgruppe HMP Speyer
Owner
Historisches Museum der Pfalz, Speyer
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data